Die Ingwer-Wurzel ist das ganze Jahr über erhältlich und eignet sich hervorragend zum würzen oder als Aroma. Neben ihrem Geschmack, überzeugt die Wurzel auch durch ihren positiven Effekte auf die Gesundheit, wie eine neue Studie zeigt.

In der Studie, die im "Journal of Herbal Medicine" publiziert wurde, haben Wissenschaftler die Wirkung von Ingwer gegen freie Radikale und Entzündungen untersucht.

Die positiven Effekte von Ingwer für sich nutzen

Freie Radikale können Zellschäden im Körper anrichten (oxidativer Stress). Es besteht laut der Webseite heilpraxis.net der Verdacht, dass durch die Zellschäden unter anderem Krebs, Arthritis, Diabetes, Arteriosklerose, Bluthochdruck und frühzeitige Hautalterung auftreten.

Im Zellstoffwechsel ist immer ein bestimmtes Maß an freien Radikalen vorhanden. Solange noch genügend Antioxidantien vorliegen, stellt das kein Problem dar. Denn sie können die freien Radikale unschädlich machen. Auch Ingwer enthält Antioxidantien. Und die aktuelle Studie belegt, dass Ingwer den Gesundheitszustand potenziell verbessert, da er gegen Entzündungen und oxidativen Stress wirken kann. Die Wissenschaftler der Studie betonen aber auch, dass es weiterer Untersuchungen bedarf, um die Wirkung noch eindeutiger zu belegen.

Ingwer Shots jetzt bei Amazon anschauen

Durch Ingwertee* oder Ingwerwasser kann man die positiven Effekte von Ingwer für sich nutzen. Dazu einfach Scheiben von der Ingwerknolle in kaltes oder heißes Wasser geben. Wer es lieber ein bisschen konzentrierter mag und wenig Zeit hat, kann auch sogenannte "Ingwer-Shots"* trinken.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen der Knolle

Ingwer wirkt durchblutungsfördernd. Schwangere und Menschen mit Bluthochdruck sollten also lieber vorsichtig sein. Im Zweifel können Sie bei Ihrem Hausarzt nachfragen.

Ingwer kann, wie beispielsweise auch Johanniskraut, mit anderen Medikamenten wechselwirken. Laut der Apotheken Umschau sollten Ingwerpräparate nicht gemeinsam mit 5HT3-Antagonisten wie Ondansetron (ein Arzneistoff gegen Übelkeit, Erbrechen und Brechreiz) eingenommen werden.

Auch wer Blutgerinnungshemmer nimmt, sollte nicht gedankenlos zu Ingwer greifen. Es besteht das Risiko, dass Ingwer ebenfalls in die Blutgerinnung eingreift, so wie Ibuprofen und Acetylsalicylsäure (Aspirin). 

Ingwerpulver jetzt bei Amazon anschauen

Auch interessant: Eiskalt genießen: Dieser Ingwer-Zitronen-Eistee mit Honig ist das perfekte Sommergetränk.

 

* Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.