Eine neue Studie mehrerer renommierter Universitäten hat sich mit der Frage beschäftigt, wie sich die Internetnutzung auf unsere kognitiven Fähigkeiten auswirkt. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.
Tag für Tag tippen wir etwas in unser Smartphone ein, checken unsere Emails oder lesen die neuesten Schlagzeilen. Die Nutzung des Internets hat innerhalb weniger Jahrzehnte die Art, wie wir nach Informationen suchen und Medien konsumieren, komplett umgestülpt. Ebenso unsere sozialen Netzwerke und Beziehungen. Mit der Erfindung des Smartphones ist der Zugang zum Internet dazu mobil und allgegenwärtig geworden. Wie wirkt sich das auf unser Gehirn und unsere Leistungsfähigkeit aus?
Studie: Nutzung des Internets wirkt sich negativ auf kognitive Fähigkeiten aus
Mehrere renommierte Universitäten, darunter die Western Sydney University, die Harvard University und die Oxford University haben eine Studie durchgeführt, um diese Frage zu beantworten. Die Forscher stellen fest, dass sich die häufige Nutzung des Internets negativ auf unsere kognitiven Fähigkeiten, vor allem die Aufmerksamkeitsspanne auswirkt. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift "World Psychiatry" veröffentlicht.
Anhand einer Kombination verschiedener Modelle aus Psychologie, Psychiatrie und der Neuro-Bildgebung analysierten die Forscher, wie das Internet die Struktur und Funktion des Gehirns und dessen Entwicklung beeinflusst. Schwerpunkte lagen dabei auf der Konzentrationsfähigkeit, dem Erinnerungsvermögen und der sozialen Wahrnehmung.
Das Internet verändert die Art, wie wir Informationen aufnehmen
"Die Ergebnisse zeigen, dass ein hohes Maß an Internetnutzung tatsächlich viele Funktionen des Gehirns beeinträchtigen kann. Zum Beispiel fördert der unbegrenzte Strom von Aufforderungen und Benachrichtigungen aus dem Internet eine ständige Aufteilung unserer Aufmerksamkeit ", erklärt der Forschungsbeauftragte Dr. Joseph Firth von der Western Sydney University in einer Pressemitteilung.
Das Internet verändert die Art und Weise, wie wir Informationen aufnehmen und verknüpfen. Multi-Tasking-Fähigkeiten werden angeregt. Aber die Fähigkeit, sich auf eine einzelne Aufgabe zu konzentrieren, verringert sich dabei. Denn ständig wird unsere Aufmerksamkeit von etwas neuem eingefangen.
Die unmittelbare Verfügbarkeit von Information führt zu einem schlechteren Gedächtnis
Die Tatsache, dass Fakten und Informationen nur noch ein paar Klicks entfernt sind, führt zudem zu einem schlechteren Gedächtnis. Durch den allgegenwärtigen und schnellen Zugang zum Internet wird die Art und Weise, wie wir Fakten und Wissen speichern, verändert.