Bessere Beziehung durch "regelmäßigen" Sex? - So viel Sex pro Woche soll glücklich machen

2 Min
Regelmäßiger Sex sorgt häufig für eine glückliche Beziehung.
Symbolbild: Liebe, Sex
Becca Tapert / unsplash.com

Wie oft sollten Paare in der Woche Sex haben? Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben jetzt herausgefunden, dass sich regelmäßiger Sex auf die Qualität der Beziehung auswirkt.

  • Das ist der Grund, warum regelmäßiger Sex tatsächlich glücklicher macht
  • So oft haben deutsche Paare im Durchschnitt Sex
  • So oft solltest du pro Woche Sex haben, damit du glücklich bist

Im Laufe einer Beziehung wird die Lust auf Sex meist weniger. Wer jedoch komplett darauf verzichtet, der riskiert eine unglückliche Beziehung. Wir sagen dir, wie oft ihr mindestens Sex pro Woche haben solltet und warum die Zweisamkeit tatsächlich glücklicher macht. 

So oft haben deutsche Paare Sex pro Woche

Eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat herausgefunden, dass deutsche Männer und Frauen zwischen 18 und 35 Jahren rund fünfmal im Monat Sex. Bei 36- bis 55-jährigen Menschen reduziert sich der Liebesakt auf etwa viermal im Monat. Damit haben die meisten Menschen also etwa ein- bis zweimal pro Woche Sex, unabhängig vom Alter. 

Darüber hinaus kann ein direkter Zusammenhang zwischen dem empfundenen Glück und der Häufigkeit des sexuellen Aktes nachgewiesen werden. Gerade in den Stunden nach dem Sex fühlen sich die Menschen besonders wohl.

Sex kann also zum Glücklichsein und Wohlbefinden beitragen - und mit der Häufigkeit von ein- bis zweimal pro Woche machen die Deutschen schon ziemlich viel richtig. 

Deshalb verbessert Sex die Beziehung

Beim Sex werden verstärkt Endorphine ausgeschüttet, welche auch als Glückshormone bekannt sind. Diese Botenstoffe werden immer dann aktiviert, wenn wir positive Erlebnisse haben, wozu auch Sex gehört. Vor allem in Momenten wie bei einem Orgasmus wird der Körper durch die Endorphine nahezu überschwemmt und wir geraten in einen rauschartigen Zustand der Euphorie

Wenn wir mit einer anderen Person intim werden, wird zudem das Hormon Oxytocin ausgeschüttet. Es ist auch als Liebes- oder Kuschelhormon bekannt und macht sich breit, wenn wir miteinander schlafen. Dadurch wird ein vertrauensvolles und geborgenes Gefühl ausgelöst.

Doch nicht nur der Sex macht uns glücklich: Durch den körperlichen Kontakt zum Partner oder der Partnerin verstärkt sich auch die Bindung. Nach dem Sex empfinden Paare mehr Zuneigung füreinander. Man teilt die beglückende Erfahrung und die Beziehung wird gestärkt. 

Wie oft sollten Paare in der Woche Sex haben

Eine kanadische Studie hat bewiesen, dass rund einmal Sex pro Woche den Glückszustand steigert. 40 Jahre lang wurden die Daten von 30.000 Amerikaner*innen ausgewertet. Hatten die Paare einmal Sex in der Woche, führte das langfristig zu einer harmonischen Beziehung.

Amorelie 'Date your Babe'-Sextoy-Set - jetzt ansehen

Zudem gaben diese Proband*innen an, glücklich zu sein. Frauen und Männer, die seltener Sex hatten, bestätigten auch nur seltener, dass sie glücklich seien - und das übrigens ganz unabhängig vom Alter.

Öfter als einmal Sex pro Woche macht übrigens nicht noch glücklicher. Der Gemütszustand bleibt auch bei häufigerem Geschlechtsverkehr auf einem konstanten und stabilen Niveau und kann nicht noch weiter gesteigert werden. 

Lesetipp: Lust und Leidenschaft: Das passiert mit deinem Körper, wenn du einen Monat keinen Sex hast

Artikel enthält Affiliate Links

Fazit: Regelmäßiger Sex ist wichtig

Wer mindestens ein Mal pro Woche Sex hat, ist glücklicher und führt eine bessere Beziehung. Mit ein- bis zweimal pro Woche liegen die Deutschen damit sehr gut im Trend. Du stärkst damit die Bindung zu deinem Partner oder deiner Partnerin und dein Gemütszustand verbessert sich. Noch häufigerer Sex hat keine steigerndere Wirkung auf deinen Glückszustand.