Anleitung zum Heilfasten Tag 2: Zweiter Entlastungstag

1 Min
Der Artikel ist ein unverbindlicher Ratgeber und liefert eine Tag-für-Tag-Anleitung gleich mit - inklusive Checkliste mit allem, was du für erfolgreiches Heilfasten brauchst. Der zweite Entlastungstag
Der Artikel ist ein unverbindlicher Ratgeber und liefert eine Tag-für-Tag-Anleitung gleich mit - inklusive Checkliste mit allem, was du für erfolgreiches Heilfasten brauchst ...
Der Artikel ist ein unverbindlicher Ratgeber und liefert eine Tag-für-Tag-Anleitung gleich mit - inklusive Checkliste mit allem, was du für erfolgreiches Heilfasten brauchst. Der zweite Entlastungstag

Die Heilfasten-Anleitung im 12-Tage-Programm: Langsam gewöhnst du deinen Körper an die verringerte Nahrungszufuhr. Mit Tag 2 deiner Heilfasten-Kur steht heute ein weiterer Entlastungstag an.

  • Das ist der zweite Entlastungstag 
  • So geht es an Tag 2 weiter
  • Ohne Kaffee durch den Tag: Das erwartet dich heute

Deine Heilfasten-Kur geht in die zweite Runde. Bleib dran, es lohnt sich! Tag zwei ist ein weiterer Entlastungstag. Lass es am besten ganz ruhig und entspannt angehen.

Heilfasten Tag 2: Entlastung

Am zweiten Entlastungstag des Heilfastens fahre ich die Nahrungsaufnahme weiter zurück. Ich starte mit Joghurt und frischem Obst in den Tag. Wieder gibt es grünen Tee* - er ist ab jetzt mein (angeblich mega-gesunder!) Kaffee-Ersatz. Apropos: Wer normalerweise viel Kaffee trinkt, könnte in den ersten Tagen des Heilfastens mit Entzugserscheinungen zu kämpfen haben. Ich habe in der Regel drei Tage lang Kopfschmerzen (und latent schlechte Laune), danach ist es überstanden.

Mittags gibt es zwei bis drei Scheiben Knäckebrot mit Kräuterquark, dazu einen Gurkensalat, abends gibt es die selbst gekochte Gemüsebrühe, die es ab jetzt jeden Tag geben wird, allerdings sind heute noch jede Menge Gemüsestücke drin. Ein Teller soll genügen. Dazu reichlich trinken. Abends gibt es Tee.

Buch-Tipp: Wie neugeboren durch Fasten - von Hellmut Lützner

Ich nutze den zweiten Entlastungstag gerne, um mir selbst noch etwas Gutes zu tun, und gehe noch einmal Schwimmen und in die Sauna. Sauna ist aus Kreislaufgründen während der Fastentage verboten, daher ist der zweite Entlastungstag für mich der ideale Zeitpunkt. Das Schwitzen reinigt Haut und Körper, die meditative Atmosphäre in der Sauna hilft mir, mich voll und ganz auf das Fasten einzulassen.

 
 
Artikel enthält Affiliate Links