Warum stinkt der Urin nach dem Spargelessen?
Autor: Redaktion
Deutschland, Montag, 28. April 2025
Spargel ist lecker und dank wertvoller Inhaltsstoffe auch gesund. Doch woher kommt der beißende Geruch, wenn man auf Toilette geht?
- Spargel: Für viele Menschen ist das Stangengemüse eine Delikatesse
- Der Verzehr kann aber auch negative Folgen haben: Spargelurin kann stinken - muss aber nicht
- Der üble Geruch ist harmlos - aber woher kommt er?
- Reichliches Trinken hilft, die Abbauprodukte schnell aus dem Körper zu spülen
Spargel besteht zu 95 % aus Wasser und macht ihn daher zum perfekten Begleiter fürs Abnehmen: kaum Fett, kaum Kohlenhydrate, aber dafür ein leckeres Hauptgericht oder eine Gemüsebeilage. Außerdem soll Spargel harntreibend und potenzsteigernd wirken. Kaum ein Grund also, das Gemüse nicht zu lieben - oder?
Das Problem: Urin riecht nach dem Spargelessen streng
Wäre da nur nicht dieser unangenehm beißende Geruch beim Gang aufs Klo, kurz nach dem Spargelessen. Hiervon sind allerdings weniger Menschen betroffen, als man gemeinhin denkt.
Das Phänomen des Spargelurins tritt nämlich lediglich bei jedem Zweiten auf. Die Gründe können ganz unterschiedlich sein. "Methanthiol, Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid wetteifern im Spargelurin um die unangenehmste Note", heißt es in einem Beitrag im Magazin Chemie in unserer Zeit.
Unserer Nase sei das übelriechende Substanz-Trio durchaus vertraut: Es verleiht auch menschlichen Biogasen wie Blähungen, Mund- und Fußpilzgeruch unangenehme Noten.
Warum riecht Urin nach dem Spargelessen?
Spargel, egal ob weiß oder grün, enthält Asparagusinsäure, die zunächst einmal geruchsneutral ist. Wird diese aber abgebaut, entsteht eine schwefelhaltige Verbindung, die über den Urin ausgeschieden wird - mit entsprechendem Geruch.
Dieses Abbauprodukt entsteht aber nur, wenn man ein bestimmtes Enzym besitzt - und das tut nicht jeder. Wer dieses Enzym hat und wer nicht, entscheiden die Gene. Nur etwa 40 Prozent der Menschen verfügen über so ein Gen, das in der Lage ist, das Enzym herzustellen.