Schulstart in Bayern: Wie sieht ein gesundes Pausenbrot aus?

1 Min
Obst und Gemüse darf auf dem perfekten Pausenbrot nicht fehlen.
Erhöhe deine Bioverfügbarkeit durch die richtige Kombination aus Lebensmitteln.
silviarita /unsplash.com

Am Montag (13.09.) geht in Bayern die Schule wieder los. Da darf natürlich ein leckeres, frischbelegtes Pausenbrot nicht fehlen - wie sollte die optimale Brotzeit für Schulkinder aussehen?

Ein selbstbelegtes Vollkornbrot, frisches Obst und Gemüse: so sieht laut den Expert*innen der Barmer der Inhalt einer perfekten Brotdose für den Schulstart aus. 

Kinder sind in der Schule aufmerksamer und leistungsstärker, wenn sie die richtige Verpflegung mit in den Schulranzen bekommen. Sie brauchen Kohlenhydrate, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. "Ein ungesüßtes Getränk sowie Joghurt oder ein Stück Käse gehören wegen ihres Kalziumsgehalts ebenfalls in den Schulranzen", sagt Professorin Dr. Claudia Wöhler, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Bayern. 

Wichtig für den Schulstart: So sieht ein gesundes Pausenbrot aus

Wenn Kinder ihr Pausenbrot nicht mögen und keine Lust auf Obst und Gemüse haben, hilft es oftmals schon, die Zubereitungsart zu ändern. "Kinder mögen Häppchen. Aus Möhren und Kohlrabi lassen sich gut mundgerecht Gemüse-Sticks zubereiten. Mit einem Dipp aus Humus oder Frischkäse schmecken sie noch viel besser", so Wöhler.

Außerdem helfe es, Kinder bei der Vorbereitung ihrer Brotzeit einzubeziehen. Mit kleinen Aufgaben wie Gemüse putzen, Brot belegen oder Früchte in den Quark rühren, lernen Kinder, mit Lebensmitteln umzugehen und haben das gute Gefühl, mitzuhelfen. Auch bei Kindern isst das Auge mit. Deshalb empfiehlt sich eine Brotdose mit separaten Fächern, damit alles appetitlich bleibt und sich nichts vermischt.

Nicht alles, was die Lebensmittelindustrie als gesunde Zwischenmahlzeit in der Werbung anpreist, ist aber für Kinder geeignet. "Süßigkeiten, gezuckerte Müsliriegel und Energy-Drinks haben im Schulranzen nichts verloren. Sie sind mit ein Grund dafür, dass viele Kinder übergewichtig sind und Karies haben", sagt Wöhler.

Hier Brotdose mit Fächern bei Amazon anschauen 

Außerdem appelliert sie an die Vorbildfunktion der Eltern: "Wer seinem Kind ein Vollkornbrot für die Schule streicht, aber selber ein Croissant mit zur Arbeit nimmt, wird es nicht von gesunder Ernährung überzeugen können."

Artikel enthält Affiliate Links