Obst und Gemüse waschen - auch vor dem Schälen?
Autor: Redaktion
Deutschland, Freitag, 17. Juni 2022
Dass man Obst und Gemüse vor dem Essen wäscht, ist allgemein bekannt. Doch gilt das auch, wenn ich das Obst oder Gemüse schäle?
Obst und Gemüse auch vor dem Schälen zu waschen ist ausgesprochen wichtig, das rät auch die Verbraucherzentrale Bayern. Denn die auf der Schale haftenden Schmutzpartikel und Keime können durch das Schneiden an der Messeroberfläche haften bleiben und so in das Fruchtfleisch von Obst oder Gemüse gelangen.
Waschen ist also auch angesagt, wenn du Gurke, Karotte, Mango & Co. vor dem Verzehr schälst. Und darüber hinaus gibt es noch mehr zu beachten.
Wie säubert man Obst und Gemüse richtig?
Am besten wäscht man Obst und Gemüse noch vor dem Zerkleinern. Je nach Empfindlichkeit der Früchte eignet sich kaltes bis lauwarmes Wasser. "Spezielle Reinigungs- oder Spülmittel sind nicht nötig und auch nicht sinnvoll", meint Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.
Video:
Robuste Früchte, wie Kartoffeln, Äpfel oder Gurken kann man unter fließendem Wasser vorsichtig mit einer Bürste waschen. Danach optional mit einem trockenen Tuch abreiben, um den Reinigungsprozess noch gründlicher zu machen.
Empfindliche Sorten, wie Erdbeeren (warum du sie niemals unter fließend Wasser waschen solltest, erklären wir hier), Himbeeren oder Salat sollte man in stehendem Wasser kurz und gründlich säubern.
Starke Verschmutzungen auf Früchten: Lieber einmal öfter waschen
Stark verschmutzte Lebensmittel sollten mehrmals mit viel Wasser gewaschen werden. Dadurch wird der Schmutz entfernt, doch es bleiben möglichst viele Vitamine und Nährstoffe erhalten.
Wichtig ist bei der Fruchtwäsche auch, dass man das Obst und Gemüse immer möglichst kurz vor dem Verbrauch wäscht. Durch das Waschen wird nämlich auch die natürliche Schutzhülle der Früchte entfernt, was sie zu einem idealen Ort für Keimvermehrung macht.