Nelken: Wofür verwendet man sie in der Küche - und wofür in der Heilkunde?
Autor: Andrea Blatzky
Deutschland, Donnerstag, 02. März 2023
Nelken sind eine beliebte Zutat beim Kochen und haben eine besondere Wirkung auf deinen Körper. Wie kannst du das Gewürz am besten in deinen Alltag integrieren?
- Was sind eigentlich Nelken?
- Kauf und Aufbewahrung - das musst du beachten?
- Wie kannst du sie in Speisen verwenden?
- Werden Gewürznelken auch anderweitig eingesetzt?
- Welchen Einfluss haben Gewürznelken auf deinen Körper?
Die Gewürznelke wird hierzulande aufgrund ihres charakteristischen Aromas überwiegend in der Weihnachtszeit verwendet. Doch die unscheinbar wirkenden Nelken sind wahre Alleskönner und bestens geeignet für den ganzjährigen Einsatz in Küche und Haushalt.
Was ist charakteristisch für die Nelke?
Zunächst fällt dir sicherlich die anmutig aussehende Blume ein, wenn du an den Begriff "Nelke" denkst. Schließlich zählt sie zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Doch im Zusammenhang mit der Zubereitung leckerer Speisen ist die Gewürznelke gemeint. Diese wächst am immergrünen Gewürznelkenbaum, der zur Gattung der Myrtengewächse gehört und eine stattliche Höhe von bis zu zwanzig Metern erreichen kann. Der Baum wächst hauptsächlich in tropischen Regionen.
Video:
Die Blütenknospen werden aufwendig von Hand geerntet, schon bevor sie sich öffnen. Der ideale Zeitpunkt ist gekommen, wenn sich die zunächst grüne Farbe in ein zartes Rosa verwandelt. Danach werden sie gedörrt. Sie härten während des Vorgangs aus und erhalten eine dunkle Farbe. Nach der Trocknung erhält das beliebte Gewürz sein typisches Aussehen, das an einen Nagel erinnert. Daraus wandelte sich im Laufe der Jahrhunderte der Begriff "Nelke" ab.
Nur mit Salz oder Pfeffer deine Speisen zu würzen, ist auf die Dauer eher langweilig. Den Eigengeschmack von Fleisch, Gemüse oder Soßen kannst du mit einer Vielzahl an Gewürzen oder Mischungen raffiniert hervorheben. Dazu gehören Nelken, die in vielen Mahlzeiten und Getränken für eine Geschmacksexplosion sorgen.
Das musst du bei Nelken beachten
Wenn du eine Nelke probierst, stellst du ein leicht scharfes, aber dennoch würziges und eher holziges Aroma fest, welches von einer leicht süßlichen Note begleitet wird. Deshalb sind die kleinen Geschmackswunder ideal, um deinen Speisen den individuellen Pfiff zu verleihen.
Gewürznelken erhältst du im Handel in gemahlener oder in ganzer Form. Beim Kauf ganzer Nelken solltest du unbedingt auf die Qualität achten, denn nur einwandfreie Ware macht dein Essen zum Genuss. Die Stängel sollten prall und nicht trocken sein oder staubig aussehen. Am besten greifst du zu Produkten in Bio-Qualität, denn diese werden nicht bestrahlt. Gründe hierfür sind die Reduzierung von Mikroorganismen sowie eine längere Haltbarkeit. Die Verbraucherzentrale macht darauf aufmerksam, dass diese Art der Behandlung laut WHO keine Auswirkungen auf die Gesundheit haben soll.