Diese Lebensmittel sind der beste Schutz für deine Nieren
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Dienstag, 11. Februar 2025
Der Mensch hat zwei Nieren, die auch als "Klärwerk" des Körpers bezeichnet werden. Mithilfe einiger Lebensmittel kannst du deine Nieren unterstützen und einer Niereninsuffizienz vorbeugen.
- Äpfel und Buchweizen für die Niere
- Die Nieren-Schützer Zitronen und Blumenkohl
- Was Olivenöl, Kakao und Ingwer für die Niere tun
Bei den Nieren handelt es sich um eine Art Filteranlage des Körpers. Sie reinigen dein Blut, regulieren den Blutdruck, den Salz- und Wasserhaushalt und produzieren überdies wichtige Hormone. Dafür ist es wichtig, dass sie gesund sind und bleiben. Wir verraten dir, mit welchen sieben Lebensmitteln du die Gesundheit deiner Nieren unterstützen kannst.
Äpfel und Buchweizen: Lebensmittel für die Nierengesundheit
Es gibt verschiedene Lebensmittel, mit denen du Nierenkrankheiten wie Niereninsuffizienz vorbeugen und deine Nierengesundheit unterstützen kannst. Das erste Lebensmittel ist der Apfel; oder eher gesagt das Pektin in Äpfeln. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass Pektin die Nieren vor Nierensteinen schützen kann. Doch nicht nur das: Pektin senkt die Blutfett- und Cholesterinwerte, kann beim Abnehmen helfen, entgiftet und wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus. Der gelegentliche Griff zum Apfel tut also nicht nur deiner Niere gut.
Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass sich auch der Konsum von Buchweizen positiv auf die Nierengesundheit auswirkt. Dafür ist das im Buchweizen enthaltene Lezithin verantwortlich. Ein besonderer Vorteil des Pseudogetreides: Es ist glutenfrei. Somit können Menschen mit einer Zöliakie problemlos zu Buchweizen greifen.
Buchweizen ist ein wahrer Alleskönner. Es enthält eine Menge an hochwertigen Mineralien, leicht verdaulichen Proteinen und Vitalstoffe. Dadurch kann das Lebensmittel bei Diabetes, Krampfadern und Bluthochdruck helfen. Aus Buchweizen lassen sich diverse leckere Gerichte, wie beispielsweise Bratlinge, Pfannkuchen oder eine Gemüse-Pfanne mit Buchweizen, zubereiten.
Das tun Zitronen und Kreuzblütler für deine Niere
Zitronen sollten nicht unterschätzt werden: Die Vitamin-C-Bombe ist Lebensmittel und Heilmittel zugleich. Ihnen wird eine antioxidative Kraft zugesprochen. Überdies sollen sie das Herz schützen, das Krebsrisiko senken und unserem Gehirn guttun. In Bezug auf die Niere ist die Zitrusfrucht dazu fähig, mithilfe der enthaltenen Citrate überschüssiges Calcium zu binden. Da Nierensteine größtenteils aus diesem Mineralstoff bestehen, beugt etwas Zitrone im Wasser oder im Smoothie der Entstehung von Nierensteinen vor.
Amazon-Buchtipp: Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm: Gesund und fit mit einer schlanken KörpermitteKreuzblütler wie Blumenkohl oder Brokkoli stehen ebenfalls auf die Liste der Lebensmittel, die gut für die Nieren sind. Das Gemüse enthält zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe wie Eisen, Kalzium, Selen, Kupfer, Mangan und Zink; aber auch sogenannte Senfölglykoside. Diese sind es, welche laut einer 2013 veröffentlichten großen Meta-Studie das Risiko für Nierenzellkarzinome und somit Nierenkrebs messbar senken können.