Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen Unterstützung im Kampf gegen die Kilos - doch oftmals verstecken sich in deren Zutatenliste künstliche Inhaltsstoffe, auf die Allergiker reagieren könnten. Vollkommen natürlichen Ursprungs hingegen ist der chinesische Oolong-Tee, der einen Schlank-Effekt verspricht.
- Schlank dank Tee-Diät: So funktioniert es
- Studien bestätigen Abnehm-Effekt von Oolong-Tee
- Diese speziellen Inhaltsstoffe machen das Getränk besonders wirksam
Um Pfunde zu verlieren, spielen eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung eine große Rolle. Abgesehen davon gibt es Helferlein, die das Abnehmen erleichtern sollen. Einige Tabletten und Nahrungsergänzungsmittel versprechen meist schnellen Erfolg, allerdings ist deren Zutatenliste oftmals gespickt mit künstlichen Inhaltsstoffen. Das ist nicht unbedingt das, was einem gesunden Lebensstil entspricht und kann zudem für Allergiker gefährlich werden. Eine weitaus bessere Alternative stellt hierfür der chinesische Oolong-Tee dar – was sich hinter dem Geheimtipp verbirgt, erfährst du hier.
Schlank mit Tee-Diät: Das steckt hinter dem Wundermittel Oolong-Tee
Wie Studien belegen, unterstützt das Trinken von grünem Tee während einer Diät die Gewichtsabnahme: Er regt die Fettverbrennung an und hemmt mit gesunden Bitterstoffen mögliche Heißhungeranfälle. Tatsächlich gibt es aber eine spezielle Teesorte, die noch effektiver wirkt. Der sogenannte Oolong-Tee liegt durch seine spezielle Oxidationsstufe zwischen einem grünen und einem schwarzen Tee. Während grüner Tee gar nicht oxidiert wird und schwarzer Tee volloxidiert ist, ist der Ooolong-Tee nur halboxidiert. Das macht sich auch beim Koffeingehalt bemerkbar, er enthält mehr Koffein als grüner Tee, aber weniger Koffein als schwarzer Tee. Im Gegensatz zu schwarzem Tee ist er zudem sehr bekömmlich, da er weniger Gerbstoffe hat.
Um seine Namensgebung ranken sich einige Theorien, denn er lässt sich sinngemäß mit "Schwarzer-Drachen-Tee" übersetzen.
Einer Legende zufolge soll ein Inhaber einer Teeplantage beim Trocknen der Teeblätter von einem schwarzen Drachen verjagt worden sein. Erst einige Tage später soll er es gewagt haben, zu den Teeblättern zurückzukehren, die nun in der Sonne teilweise oxidiert waren und diesen herrlichen Tee ergaben.
Studie: Abnehm-Effekt von Oolong-Tee bestätigt
Der Oolong-Tee überzeugt nicht nur mit seinem blumig-frischen Geschmack, sondern besticht gleichzeitig mit seinen Vorteilen für alle, die ihren Speck loswerden wollen. Denn: In einer randomisierten Crossover-Studie konnte festgestellt werden, dass bei zwölf männlichen, gesunden Probanden, die den Tee in Form eines Supplements zweimal täglich drei Tage lang hinweg zu sich nahmen, eine erhöhte Fettoxidation aufwiesen. Daraus kann geschlossen werden, dass Oolong-Tee das Abnehmen unterstützen kann.
Oolong-Tee zum Abnehmen bei Amazon ansehen
Verantwortlich ist unter anderem dafür sein hoher EGCG-Gehalt. Außerdem enthält er besonders viele Mineralstoffe und Vitamine, wie zum Beispiel: