Du hast spontan Besuch bekommen? Wir zeigen schnelle Rezepte, die du aus Lebensmitteln herstellen kannst, die du vermutlich immer zu Hause hast.
- Leckere Schnecken oder Taschen aus Blätterteig
- Butter, Zucker, Mehl, Backpulver: Grundzutaten für einen Kuchen
- Frischkäse für das Frühstück, den Auflauf oder eine Soße
- Cremige Konsistenz durch Naturjoghurt
Wir haben wahrscheinlich alle Personen im Bekanntenkreis, die nicht viel von Terminen und Absprachen halten. Stehen sie erstmal vor der Tür, willst du sie aber auch gar nicht wegschicken. Doch womit kannst du deine Gäste spontan verwöhnen?
Für vegetarischen Besuch
Manche Gäste kommen unvorangemeldet und haben dann auch noch Ansprüche. Aber kein Fleisch ist kein Problem! Für diese Situation solltest du immer eine Packung Blätterteig im Kühlschrank oder der Gefriertruhe haben. Ist dieser auf Backpapier eingerollt, lässt er sich nämlich auch wunderbar einfrieren.
Daraus lassen sich diese leckeren Spinatschnecken zaubern. Die runden Schnecken sind ein toller Snack für eine Party, den Brunch oder einfach mal für zwischendurch. Sie sind super schnell gemacht und lassen sich daher auch fix in der Mittagspause im Homeoffice zubereiten.
Auch diese herzhaften Spargel-Käse-Stangen sind im Handumdrehen gemacht und schnell im Ofen. Bleibt etwas nach dem Besuch übrig, kann man sie auch einfach mit zur Arbeit oder zum nächsten Picknick mitnehmen.
Hier gibt's die passenden Gewürze zu jedem Rezept!
Wenn die Naschkatze vor der Tür steht
"Mei Katz isst Mäus, mir däden sie net schmeckn!", sagt mein Vater immer. Diese Rezepte sind aber etwas für jede menschliche Naschkatze. Für den spontanen Besuch, der auf Süßes steht, sind schnelle Kuchenrezepte genau das Richtige. Schon mit weniger als zehn Zutaten, die man eigentlich immer zu Hause hat, kann man einen leckeren Kuchen zaubern.
So wie zum Beispiel einen leckeren Apfelkuchen nach dem Rezept von Oma Helene. Er ist so einfach wie gelingsicher und schmeckt garantiert jedem Gast. Danke Oma!