Stiftung Warentest hat 31 Mineralwässer mit mittlerem Kohlensäuregehalt getestet. Dabei wurde der Großteil der Medium-Wässer mit "gut" bewertet und sogar zwei Marken mit "sehr gut" - in einigen konnten jedoch auch Verunreinigungen festgestellt werden, darunter sogar der radioaktive Stoff Uran.
Medium-Wasser bei Stiftung Warentest: Jeder Deutsche trinkt jährlich rund 140 Liter Mineralwasser, Wasser mit mittlerem Kohlensäuregehalt ist dabei am beliebtesten. Stiftung Warentest hat 31 Mineralwässer genauer unter die Lupe genommen.
Alle getesteten Marken waren laut Test aus mikrobiologischer Sicht einwandfrei. Es konnten also in keinem Wasser Keime wie "E. coli" oder "Fäkalstreptokokken" nachgewiesen werden, die auf Verunreinigung durch Fäkalien hinweisen.
Mineralwasser bei Stiftung Warentest: Welches Medium-Wasser ist das Beste?
Insgesamt erhielten 25 der getesteten Produkte die Note "gut" und zum ersten Mal sogar zwei Marken die Note "sehr gut". Ob Markenwasser oder Wasser vom Discounter schien dabei keinen besonderen Unterschied zu machen. Beide waren sowohl bei den guten Bewertungen, als auch bei den wenigen verunreinigten Produkten vertreten.
Drei der getesteten Mineralwässer trugen zudem die Kennzeichnung "Bio". Mit wenigen Schadstoffen und Rückständen schnitten sie alle gut ab, kosten dafür jedoch auch das vier- bis sechsfache der getesteten Produkte, die nicht Bio-zertifiziert sind - und ebenfalls gut abschnitten.
Die Medium-Wässer wurden sechs Kriterien bewertet: Das sensorische Urteil mit Faktoren wie Geschmack, Geruch oder Aussehen, die Verpackung, die Deklaration, also Angaben auf dem Etikett, und jegliche Verunreinigung. Bei letzterem werden belastende Stoffe, mikrobiologische Keime und die oberirdische Verunreinigung gesondert beurteilt.
Verunreinigtes Mineralswasser: Diese Marken sind betroffen
Bei den Marken Förstina Sprudel Medium, Real Quality Medium von Real, Merkur Medium und Mecklenburger Quelle Medium von Netto wurden oberirdische Verunreinigungen nachgewiesen. Dazu zählten beispielsweise Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln oder Waschmitteln. Diese haben zwar keine Auswirkungen auf die Gesundheit, aber sie gehen über die "ursprüngliche Reinheit" von Wasser hinaus.
Trinkflasche von 720°DGREE hier bestellen (für Sprudelwasser geeignet)
Denn Mineralwasser ist das einzige Lebensmittel in Deutschland, dass amtlich anerkannt werden muss und nur aus ursprünglich reinen Quellen stammen darf. Die Quelle ist vor Verunreinigung zu schützen, befinden sich jedoch trotzdem Abbauprodukte aus Industrie, Landwirtschaft oder Haushalten im Wasser, wird das Test-Urteil abgewertet.