Weniger ist mehr beim Gartenanlegen

1 Min
Der Garten der Familie Grau in Ailersbach, Ortsteil von Höchstadt, ist ein kleines Paradies. Foto: Evi Seeger
Der Garten der Familie Grau in Ailersbach, Ortsteil von Höchstadt, ist ein kleines Paradies. Foto: Evi Seeger

Wenn man einen Garten anlegen möchte, sollte man es langsam angehen und nicht zu viel einpflanzen.

Ein Garten sollte kein Urwald sein. Häufig werden anfangs l zu viel Bäume und Sträucher gesetzt. Ein Garten wird oft förmlich "zugeknallt", so wie es in der Gärtnerfachsprache heißt.

Besser ist es, wenn sich die Vegetation nach und nach entwickeln darf. Einige Sträucher und Solitärbäume können sich so besser entfalten.

Das aber muss mit Augenmaß erfolgen. Es sollten Freiräume für Pflanzengeschenke von Freunden bleiben. So macht das Gärtnern erst so richtig Spaß und baut eine Beziehung zur Natur auf. Außerdem wird viel Geld gespart.