Säen sie diese Kräuter erst nach den Eisheiligen

1 Min
WIlder Majoran Pixelio/Markus Leiter
WIlder Majoran Pixelio/Markus Leiter

Während die kälteliebenden Gewürzpflanzen wie Petersilie, Dill und Kerbel schon im April ausgesät werden, kann man die Wärmeliebenden wie Basilikum, Bohnenkraut und Majoran erst nach den Eisheiligen ins Freie pflanzen oder säen.

Diese Gewächse wollen von der Sonne verwöhnt werden. Wie alle Heil- und Gewürzpflanzen, soll man sie nicht mineralisch düngen. Bei fehlender Wärme und massiver Düngung gehen der Geschmack und das Aroma verloren.

Dünner Rasenschnitt sollte laufend zwischen den Gemüsepflanzen und Salaten auf den Boden gestreut werden. Er hat eine vielseitige und sehr positive Wirkung.