Rosen zuschneiden, damit sie neue Blüten bilden

1 Min
Symbolfoto: Gerd Fleischmann
Symbolfoto: Gerd Fleischmann

Rosen können bis spät in den Herbst neue Blüten bilden, wenn man sie rechtzeitig zuschneidet.

Bei einem Sommerschnitt nach der Blüte kann man bei Rosen noch ein zweites Erblühen bis weit in den Herbst hinein erleben. Es ist dabei wichtig, nicht nur das Verblühte oben abzuschneiden, sondern die Schere bei drei bis fünf Blattansätzen weiter unten anzusetzen, damit wieder frische Triebe nachwachsen können. Nach einer Pause im Hochsommer regen die kürzeren Tage die Pflanzen an, bis zum Frost laufend neue Blüten zu bilden.