Um das Wachstum und die Gesundheit junger Obstbäume zu fördern, sollten in den ersten achten Jahren Baumscheiben mit wechselnder Bedeckung verwendet werden.
Junge Obstbäume benötigen im Garten und in der freien Landwirtschaft in den ersten acht Jahren eine Baumscheibe, um richtig zu gedeihen. Diese soll von Jahr zu Jahr sozusagen mitwachsen. Durch Abdeckung der Baumscheibe mit Gras- oder Rasenschnitt wird der Boden feucht gehalten. So kann der Baum Hitze gut überstehen, selbst wenn er nicht gegossen wird.
Verglichen mit den Obstbäumen ohne wachsen diejenigen Bäume mit einer Baumscheibe und Mulchdecke um einiges schneller und gesünder heran. Ist der Baum dann erst ausgewachsen, benötigt er diese Maßnahme nicht mehr. Kleine Bauformen mit schwachen Wurzeln brauchen sie allerdings ein Leben lang. Die Mulchdecke darf aber nicht zu dick aufgetragen werden und der Stamm sollte immer frei bleiben.