Obst und Gemüse selbst anbauen

1 Min
Vielleicht nicht makellos schön, dafür aber umso aromatischer ist Obst aus dem heimischen Garten. Foto: Archiv/ Anton Then
Vielleicht nicht makellos schön, dafür aber umso aromatischer ist Obst aus dem heimischen Garten. Foto: Archiv/ Anton Then

Ware aus Monokulturen mag vielleicht makellos aussehen - Geschmack und Aroma allerdings verblassen neben Selbstangebautem.

Hobbygärtner, und solche die es werden wollen, sollten wieder mehr selbst Obst und Gemüse anbauen. Das geht viel einfacher, als allgemein angenommen wird.

Als Hobbygärtner steht man nicht unter dem Zwang, optisch makellose Früchte herzustellen. Anders als im Erwerbsanbau, wo mit großflächigen Monokulturen gearbeitet wird, kann man es sich leisten, auf relativ kleinem Raum zu experimentieren und auf Chemie so wie treibende Düngemittel zu verzichten.

Der Geschmack und das Aroma der Früchte aus dem eigenen Garten sind dabei unvergleichlich gegenüber der Ware, die in Reinkulturen hochgepäppelt wird.