Nordische Bussarde in Franken

1 Min
Foto: Schreiter/imago
Foto: Schreiter/imago

Im Winter gibt es eine "Umschichtung" der Vogelarten. Heimische Arten zieht es Richtung Süden, aus dem hohen Norden kommen Andere zu uns.

Jetzt sieht man die ersten hell gefärbten Bussarde am Straßenrand sitzen. Nicht viele wissen, dass es sich dabei um einen nordischen Vogel handelt.

Wenn es eine geschlossene Schneedecke gibt, halten sie besonders oft in der Nähe der Straße auf und hoffen darauf, dass Tieren überfahren werden. Diese Bussarde kommen zu uns, weil sie hier eine größere Überlebenschance haben, als im hohen Norden. Die einheimischen Bussarde ziehen weiter nach Süden zurück und räumen das Feld für ihre nordischen "Kollegen".

Eine solche Umschichtung gibt es bei vielen Vogelarten. Deshalb weiß man nie genau, ob das Rotkehlchen in unserem Garten, welches wir gerade beobachten, ein Winter- oder ein Stammgast ist.