Pfefferminztee muss nicht immer nur warm getrunken werden. Wenn er gekühlt getrunken wird, erfrischt er an heißen Sommertagen besonders.
Wenn man die Pfefferminze laufend ausbricht und nicht blühen lässt, verzweigen sich die Pflanzen immerzu. So ist es möglich, ständig frische Kräuter für einen Tee zu ernten. Zum Überbrühen werden die Blätter mit der Schere kleingeschnitten. Der Duft zieht dann durch das ganze Haus. Auch kalt getrunken ist der Pfefferminztee, besonders bei der Sommerhitze, ein sehr leckerer Durstlöscher. Die frischen Blätter schmecken als Tee um Längen besser als die getrockneten. Wenn man dazu noch etwas Zitronenmelisse gibt, schmeckt er besonders gut.