Am besten ist das Gießen in den sehr frühen Morgenstunden. Bis zur großen Hitze sind die Blätter wieder abgetrocknet.
Tropfen können bei starker Sonnenbestrahlung wie ein Brennglas wirken und somit Eintrittspforten für Pilzkrankheiten schaffen. Dies ist vor allem bei Gemüse- und Salatblättern der Fall.
Jetzt in der Hitzeperiode sollte man auch nicht an Hecken oder Sträuchern schneiden. Die unteren Blätter sind das helle Licht nicht gewöhnt und können verbrennen. Ligusterhecken stehen zurzeit in voller Blüte. Deshalb, und auch wegen der ev. Vogelnester mit Jungen, sollte man noch ein wenig mit dem Heckenschnitt warten.