Schimmel im Rasen: Experte erklärt, wie du den Pilz in deinem Garten loswirst
Autor: Katharina Steinhäuser
Deutschland, Dienstag, 30. April 2024
Runde, graubraune Flecken auf der Wiese können ein Anzeichen dafür sein, dass dein Rasen schimmelt. Ein Experte erklärt, wie du den unschönen Schimmel möglichst schnell wieder loswirst.
- So sieht ein Befall mit Rasenschimmel aus
- Feuchtigkeit – Wie der Pilz im Rasen entsteht
- Mit diesen Tipps kannst du deinen Rasen retten
Nach dem Winter will man endlich wieder Zeit im Garten verbringen und dann das: hässliche, graubraune Flecken statt sattem Grün. Die rundlichen Gespinste werden auch "Schneeschimmel" genannt. Laut Ökotest.de stammt der Name daher, dass sie häufig nach dem Winter – also nach dem Schnee – entstehen. Für den perfekten Rasenschnitt kann dir übrigens eine Bierflasche helfen.
Feuchtigkeit begünstigt Schimmel – auch beim Rasen
Rasenschimmel entsteht unter anderem dort, wo der Rasen vernachlässigt wird und wenig Sonne hinkommt. Das erklärt Hubert Siegler, kommissarischer Bereichsleiter der Bayerischen Gartenakademie am Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau. Die genaue Ursache kann je nach Garten unterschiedlich sein.
Ein möglicher Grund ist falsches Düngen. Unvorteilhaft ist es beispielsweise, im Herbst noch den restlichen Stickstoffdünger aus dem Frühjahr zu verwenden. Dieser bietet keinen Schutz vor Frost oder Pilzbefall.
Auch die Witterung kann Rasenschimmel begünstigen. Feuchtigkeit und Kälte fördern die Entstehung. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Beschaffenheit des Bodens. Dichte, lehmige Böden sind laut Siegler besonders anfällig.
So wird dein Rasen wieder fit
Zunächst empfiehlt der Experte, die betroffenen Flächen beim Rasenmähen auszusparen. Andernfalls könnte der Mäher die Sporen des Schimmels weiterverbreiten. Die von dem Pilz befallenen Stellen sollten erst ganz am Schluss gemäht werden. Das schimmlige Gras sollte anschließend nicht auf dem Kompost, sondern über die Bio-Tonne entsorgt werden.
Hochwertige Gartenwerkzeuge von Fiskars: Die besten Angebote auf AmazonAls Nächstes kann es helfen, den Boden längs und quer zu vertikutieren. Dadurch wird er besser belüftet und Verfilzungen nehmen ab.