Gartenarbeit im Dezember: Warum sie jetzt noch wichtig ist

1 Min
Gartenarbeit im Dezember
Die Gartenarbeit bleibt auch im Dezember wichtig. Was du jetzt alles noch erledigen solltest, erfährst du hier.
Gartenarbeit im Dezember
irina_falkanfal/adobestock.com
Saisonkalender: Obst & Gemüse im Dezember
Im Dezember wird es Zeit für Wintergemüse: Rosenkohl, Grünkohl, Kartoffeln und Topinambur können jetzt vom Gemüsebeet abgeerntet werden.
Saisonkalender: Obst & Gemüse im Dezember
inFranken.de
Saisonkalender: Blumen und Pflanzen im Dezember
Freue dich im Dezember auf die weihnachtlichen Blüten von Christrose, Weihnachtsstern und Co.
Saisonkalender: Blumen und Pflanzen im Dezember
inFranken.de

Die Gartenarbeit im Dezember ist wichtiger als man denkt. Mit den niedrigen Temperaturen wird es jetzt höchste Zeit im Garten alles auf Winter zu stellen. Dazu kommen noch ein paar Pflanz- und Pflegearbeiten. Welche das sind, erfährst du hier.

  • Gartenarbeit im Dezember ist wichtig
  • Dazu gehört: Pflanzen gießen, letzte Umgestaltungen, Baumrinden pflegen, Gartengeräte einlagern, Frostschutz auftragen, Gartenteich überwintern
  • Ein Überblick über alle Gartenarbeiten und Saisonkalender für den Dezember

Das Jahr neigt dem Ende zu, doch auch im Dezember dürfen Gartenbesitzer nochmal ran. Auch wenn schon alle Uhren auf Winter stehen, fallen noch ein paar Tätigkeiten im Garten an, die unbedingt erledigt werden müssen. 

Die wichtigsten Gartenarbeiten im Dezember

Im Dezember dreht sich nochmal alles um Umgestaltungen im Garten, Pflegearbeiten und den Garten für den Winter wappnen. Diese Aufgaben solltest du nicht vergessen:

  • Immergrüne Pflanzen gießen: Vergiss nicht immergrüne Pflanzen im Winter zu gießen. Sie können in der Wintersonne schnell vertrocknen und brauchen regelmäßig Wasser. Gieße sie daher an trockenen und frostfreien Tagen ausgiebig. 
  • Umgestaltungen im Garten: Du möchtest noch Gehölze setzen? Oder deine Ziersträucher und Hecken könnten einen Schnitt vertragen? Kein Problem, denn im Dezember sind letzte Umgestaltungsarbeiten im Garten noch möglich. 
  • Baumrinden pflegen: Spröde Baumrinden sind im Winter ein perfektes Zuhause für Krankheitserreger. Entferne vor dem Winteranfang alle losen Borkenteile. Dabei ist es wichtig, dass du nur die äußerste Rindenschicht bearbeitest. Verletzt du die unteren Rindenschichten, ist der Baum im Winter geschwächt. 
  • Gartengeräte einlagern: Nachdem die letzten Gartenarbeiten für diese Saison erledigt sind, müssen alle Gartengeräte richtig verstaut werden. Reinige Rasenmäher, Schubkarre, Vertikutierer & Co. gründlich, bevor du sie einlagerst. Mehr Tipps zur Überwinterung deiner Gartengeräte findest du hier. 
  • Frostschutz auftragen: Bevor der Winter richtig beginnt und sich die Minusgrade wieder einschleichen, muss auf den Beeten und den Topf- und Kübelbepflanzungen ein Frostschutz aufgetragen werden. Hierfür eignen sich Mulch, Gartenvlies oder Laub.
  • Gartenteich winterfest machen: Auch der Gartenteich muss auf den Winter vorbereitet werden. Der Teich muss entschlammt, die Teich-Technik entfernt und die nicht-winterfesten Teichfische und Pflanzen müssen entfernt werden. Weitere Tipps zur Überwinterung deines Gartenteichs findest du hier

Sind deine Pflanzen schon frostsicher? Hier zeigen wir, wie du deine Gartenbepflanzung winterfest machst. 

Saisonkalender: Blumen und Pflanzen im Dezember

Die Blumenpflege im Dezember dreht sich vor allem um den Frostschutz. Die im Herbst gesetzten Frühblüher, sollten vor der Kälte besonders geschützt werden. Trage hierfür einen Frostschutz auf die jeweiligen Stellen im Beet auf oder wickle deinen Blumentopf gut ein. 

Entdecke Winterbeleuchtung für den Garten auf Amazon

Auch wenn die meisten Blumen für diese Saison schon abgeblüht sind, gibt es im Dezember noch vereinzelt Blumen, die jetzt noch blühen:

  • Christrose
  • Chrysantheme
  • Winter-Hortensie
  • Winterstern 

Saisonkalender: Obst und Gemüse im Dezember

Der Dezember ist der Monat des Wintergemüses – vor allem des Kohls. Auch wenn die Wintergemüsesorten den Frost zum Wachsen brauchen, schadet ihnen ein wenig Frostschutz nicht. Diese leckeren Gemüsesorten kannst du jetzt frisch aus dem Gemüsebeet abernten: 

  • Kartoffeln
  • Rosenkohl
  • Schwarzwurzel
  • Topinambur
  • Winterportulak 
  • Grünkohl 

Rezept des Monats: Lebkuchen-Plätzchen 

Mit dem ersten Advent beginnt die Vorweihnachtszeit und damit auch die Zeit für Weihnachtsplätzchen. Mit diesem Rezept gelingen dir superleckere Lebkuchen-Plätzchen. 

Leckere Lebkuchen-Plätzchen zum Nachbacken