Gartenneueinsteiger: Welche Pflanzen sind sinnvoll?

1 Min
Foto von Jupp Schröder
Foto von Jupp Schröder

Der Frühling ist da: Es ist Zeit den Garten zu bepflanzen. Noch nie gemacht? Dann wird es Zeit! Jupp erklärt welche Pflanzen sich als Neueinsteiger eignen.

Viele Gartenneueinsteiger legen sich jetzt ein Hochbeet an und überlegen, wie es bepflanzt werden kann. Man will bequem auf der Terrasse oder dem Balkon ernten.

Der Anfang könnte auf jeden Fall mit Pflücksalat gemacht werden, den man von unten nach oben laufend erntet. Wenn man noch verschiedene Sorten davon nimmt, kann das nach dem Ernten ein bunter Salat werden. Auch Petersilienpflanzen sollten auf keinen Fall fehlen. Man kann sie jetzt schon im Topf kaufen. Dann werden sie auseinander gerupft und etwa jeweils in Reihen oder Gruppen zusammen gepflanzt. Die Petersiliensaat braucht nämlich sehr lange zum Keimen.

Auch Rucola ist ein dankbares Kraut zum Würzen. Zudem wäre eine Reihe Radieschen nicht schlecht. Auch mehrjährige Gewürzpflanzen wie buntblätteriger Salbei und Zitronenthymian so wie Schnittlauch sind ideal. Und wenn der Platz ausreicht, kommen noch einige Kohlrabi in die Mitte. Das richtet sich natürliche immer nach der Größe des Hochbeetes und der Vorliebe zu den einzelnen Pflanzen.