Davon hängt die Erntemenge ab

1 Min
Symbolbild: Sonja Werner
Symbolbild: Sonja Werner

Wie viel Ernte man am Ende hat, hängt vor allem vom Wetter ab. Obwohl es in der Region seit Wochen kaum geregnet hat, haben Obstbäume vergleichsweise mehr Früchte angesetzt als letztes Jahr.

Eine alte Bauernregel besagt: Auf den Juni kommt es an, wenn die Ernte soll bestahn. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, weil Saaten zum Keimen dringend Regen benötigen. Weil es seit fünf Wochen in der Region allerdings kaum geregnet hat, ist die Folge, dass der Boden langsam austrocknet und die Vegetation deutlich langsamer wächst.

Trotzdem haben die Obstbäume verglichen mit 2014 deutlich mehr Früchte angesetzt, die geerntet werden könnten. Welche Früchte allerdings tatsächlich ausreifen, hängt von den Wetterverhältnissen von Anfang bis Mitte des Monats und dem gesundheitlichen Zustand des Baumes ab. Beim sogenannten "Junifruchtfall" wirft der Baum reguliert ab, was er nicht ausreifen lassen kann. Das ist kein Grund, sich Sorgen zu machen, denn der Vorgang ist ganz natürlich. Auch bis zum Ende des Monats ist das Wetter natürlich weiterhin noch ausschlaggebend. Wie viel Ernte man am Ende allerdings tatsächlich hat, entscheidet die Natur willkürlich.