Zwiebelblumen wie Schneeglöckchen und Narzissen, die überwiegend im Frühjahr blühen, sollten jetzt gepflanzt werden. Wie tief die Zwiebeln im Boden liegen sollte, hängt von ihrer Größe ab.
Die Zwiebelblumen, die überwiegend im Frühjahr, vereinzelt auch im Sommer blühen, sollten bald in den Boden gelegt werden. Vor allem gilt dies für Schneeglöckchen, Märzenbecher und Narzissen, die dankbar für ein frühes Setzen sind. Auch lassen sich einige Zwiebelblumen gut im Rasen verwildern. Dazu gehören vor allem Schneeglöckchen, Märzenbecher, Krokus, Schneestolz und Blausternchen.
Faustregel für die Pflanztiefe: Die Unterseite der Zwiebel sollte etwa zwei- bis dreimal so tief liegen, wie die Zwiebel groß ist. So kommt die Kaiserkrone mindestens 20 Zentimeter in den Boden, während bei Schneeglöckchen vier Zentimeter Erdabdeckung genügt.