Anschließend schneiden Sie ein Stück Teichfolie in gleicher Größe aus und stechen einige Löcher etwa mittig in die Folie. Diese gewährleisten später den Wasserablauf. Legen Sie die Kiste nun mit der Teichfolie aus und fixieren diese am Holz. Und schon kann sie mit Erde befüllt und bepflanzt werden.
Wie kann ich Paletten in Pflanzkästen verwandeln?
Wer etwas mehr Platz hat, kann ein größeres Beet anlegen. Auf einer Palette werden hierfür Palettenrahmen fixiert und anschließend ebenfalls mit Teichfolie ausgekleidet.
Wichtig: Auch hier die Teichfolie mit Löchern versehen, um den Wasserablauf zu gewährleisten.
Je nach gewünschter Höhe lassen sich mehrere Palettenrahmen übereinander zu einem Hochbeet gestalten. Dies bietet dann ausreichend Platz für tiefwurzelnde Pflanzen, sodass sich auch Himbeere, Johannisbeere und Brombeere auf Ihrem Balkon wohlfühlen.
Holzaufsatzrahmen kaufen
Der Expertentipp von Sabine Gründler: "Beim Bepflanzen von Balkonkästen sollte grundsätzlich auch das Gewicht inklusive Erde berücksichtigt werden. Nicht nur wegen der Traglast, sondern auch, falls man die Töpfe und Kisten im Winter nach drinnen holen möchte. In diesem Fall, sind die Pflanzen im Frühling langsam wieder nach draußen zu gewöhnen, da sie sonst verbrennen können."
Gartentipps: Welche Johannisbeersorte eignet sich wofür am besten?
Sabine Gründler, Mitinhaberin der Gärtnerei Böhmerwiese ist Floristin und Gärtnerin aus Leidenschaft. Schwerpunkte der Gärtnerei sind die Floristik für alle Fälle, insbesondere Veranstaltungsfloristik und Grabgestaltung und Grabpflege, sowie Gartengestaltung und deren ganzjährige Pflege.
* Hinweis: Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.