Auf was man beim Kaufen von Weihnachtssternen achten muss

1 Min
Foto: Holger Hollemann/dpa
Foto: Holger Hollemann/dpa

Weihnachtssterne gehören zur Weihnachtszeit dazu. Auf was man beim Kaufen der schönen Pflanzen achten muss.

Weihnachtssterne stammen aus Mexiko und werden dort als die Blume der heiligen Nacht bezeichnet. Auch bei uns gehören sie in der Weihnachtszeit und auch davor einfach dazu. Weihnachtssterne sind Kurztagpflanzen. Bei immer weniger Licht fangen sie nämlich an zu blühen.

Die eigentlichen Blüten sind aber sehr unscheinbar. Sie werden umgeben von umfunktionierten Blättern, den Hochblättern, die sich rot färben und die schönen Weihnachtssterne bilden.

Im Frühjahr, wenn neue Blätter gebildet werden, verlieren die Hochblätter ihre Farbe. Die beste Qualität der sehr sensiblen Weihnachtssterne kommt aus den Gärtnereien. Pflanzen, die im Freien verkauft werden, oder Sonderangebote, die bei kühlen Temperaturen in Hallen stehen, haben keine hohe Lebenserwartung. Auch die Fertigverpackung in Folien über einen längeren Zeitraum tut den Weihnachtssternen nicht gut. Sehr wichtig ist, darauf zu achten, dass die eigentlichen Blüten in der Mitte der Hochblätter, noch geschlossen oder nur wenig geöffnet sind.