Du musst dich entscheiden: Weihnachtsbaum – echte Tanne oder Plastik?
Autor: Jan Grunau
Deutschland, Dienstag, 19. Dezember 2023
Ist ein Plastikbaum oder eine echte Tanne die nachhaltigere Wahl als Weihnachtsbaum? Öko-Test hat den Vergleich gemacht.
Da Nachhaltigkeit für immer mehr Menschen sehr wichtig ist, gibt es inzwischen auch beim Weihnachtsbaum viele verschiedene Alternativen zur Standard-Massenware aus dem Baumarkt. Neben natürlichen Bäumen greifen viele zu Alternativen aus Plastik, Holz oder Metall.
Studien zeigen allerdings, dass herkömmliche Bäume meist eine gute Ökobilanz haben und in der Regel bevorzugt werden sollten.
Heimischer Weihnachtsbaum- große Unterschiede beim Pestizideinsatz
Der heimische Baum ist für die meisten die erste Wahl. Zwar ist die Nordmanntanne, die besonders häufig gekauft wird, nicht wirklich in Deutschland heimisch, doch bietet sie als regional angebautes Produkt den Vorteil der kurzen Transportwege.
Video:
Die Standard-Nordmanntanne bringt jedoch laut Öko-Test auch einige Probleme mit sich. Das ursprünglich aus dem Kaukasus stammende Gewächs wird unter großem Einsatz von Wasser, Dünger und Insektiziden als Massenware gezogen. Experten des Bund-Naturschutzes sehen besonders den Cocktail an verschiedenen chemischen Mitteln, die auf den Plantagen Anwendung finden, kritisch. Sie schaden nicht nur den Bienen, sondern sind auch im Hinblick auf die Wirkung auf den Menschen zu wenig erforscht.
Wenn du einen unbelasteten heimischen Baum im Wohnzimmer möchtest, solltest du dich vor dem Kauf informieren. Idealerweise setzt du auf Bäume aus einem regionalen Forstbetrieb. Heimische Tannen, Kiefern oder Fichten werden überwiegend auf Sonderflächen unter Stromtrassen angebaut und können in vielen Fällen selbst ausgewählt und gefällt werden.
Bio-Weihnachtsbaum - der sorgenfreie Baum
Legst du Wert auf einen echten Weihnachtsbaum, der so ökologisch korrekt wie möglich gezüchtet wurde, solltest du auf einen Bio-Weihnachtbaum setzten. Die heimischen Pflanzen mit Bio-Siegel gelten als beste Wahl unter den natürlichen Bäumen.
Am umweltfreundlichsten ist ein Baum aus dem heimischen Wald oder der Öko-Weihnachtsbaum-Plantage. Hier bist du auf der sicheren Seite. Die bekannten Siegel von Demeter, Bioland, FSC, Naturland und Bio sind verifiziert und beweisen, dass die Bäume unter strengen ökologischen Kriterien gepflanzt wurden.