"Personell unterbesetzt": Würzburger Zulassungsstelle nur eingeschränkt erreichbar

1 Min
Würzburger Zulassungsstelle nur eingeschränkt erreichbar - "personell unterbesetzt"
Ein Schild weist den Weg zu einer Zulassungsstelle.
Würzburger Zulassungsstelle nur eingeschränkt erreichbar - "personell unterbesetzt"
Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Die Würzburger Zulassungsstelle hat weiterhin mit Personalknappheit zu kämpfen, was zu Einschränkungen führt.

Das Landratsamt Würzburg weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass die Zulassungsbehörde in Würzburg bis einschließlich 5. Januar 2024 personell unterbesetzt ist – das gilt auch für die Dienststelle Ochsenfurt. Die Folge sind lange Wartezeiten bei der persönlichen Vorsprache und eine stark eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bitten um Verständnis für die derzeit sehr angespannte Lage.

Bürgerinnen und Bürger können Fragen gerne per Mail an folgende Adresse richten: info-zulassungsbehoerde@lra-wue.bayern.de. Die Anfragen werden schnellstmöglich beantwortet.  

Mittlerweile ist eine Vielzahl von Vorgängen auch online möglich. Nähere Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite des Landratsamtes: www.landkreis-wuerzburg.de/Zulassung

 

Ebenfalls besteht in einigen Gemeinden des Landkreises die Möglichkeit, die Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen sowie die Adressänderung bei Umzügen innerhalb des Landkreises zu beantragen. Diesen Service bieten die Gemeinden Eisingen, Estenfeld, Gerbrunn, Güntersleben, Hettstadt, Kleinrinderfeld, Leinach, Neubrunn, Rimpar, Rottendorf, Röttingen, Unterpleichfeld, Veitshöchheim und Waldbüttelbrunn an.