Königin Silvia von Schweden in Würzburg: Der Besuch aus Sicht der Polizei

1 Min
Königin Silvia von Schweden winkt vor der Residenz in Würzburg im Rahmen einer von ihrer Stiftung Childhood organisierten Fachtagung den Zuschauern zu. Foto: Daniel Karmann/dpa
Königin Silvia von Schweden winkt vor der Residenz in Würzburg im Rahmen einer von ihrer Stiftung Childhood organisierten Fachtagung den Zuschauern zu. Foto: Daniel Karmann/dpa

Beim Besuch von Königin Silvia von Schweden in Würzburg hatte auch die Polizei einiges zu tun. Ein Mann musste des Platzes verwiesen werden.

Wie die Polizei berichtet, seien unerwartet viele Menschen zum Residenzplatz gekommen, auf dem auch Königin Silviaempfangen wurde. Ein Beschreiten des roten Teppichs war nicht mehr möglich, da Besucher die Absperrbänder überwunden hatten und der Weg zum Eingang dadurch blockiert war.

Wie erwartet war die Limousine der Königin kurz vor 16 Uhr am Residenzplatz in Würzburg eingetroffen.
Da der rote Teppich am Eingangsbereich durch eine Menschenmenge blockiert war, musste sich das Fahrzeug anders als ursprünglich geplant einen Weg durch die Menge hindurch zum Eingang bahnen.

Ein Mann wurde von Personenschützern aufgehalten, als er die Residenz betrat, um der Königin offenbar einen selbstgefertigten Brief zu übergeben. Dem 55-Jährigen wurde durch einen Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ein Platzverweis erteilt, welchem er auch Folge leistete.