Ein Trio schlägt im Kreis Würzburg einen Jugendlichen und klaut Schmuck von ihm. Eine Fahndung der Polizei nach den Tätern bleibt erfolglos. Nun hoffen die Beamten auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Drei unbekannte Männer haben einen Jugendlichen in Zell am Main (Kreis Würzburg) gewaltsam überfallen und ihn mit einem Messer bedroht. Anschließend flüchtete das Trio mit Schmuck des 17-Jährigen, teilte die Polizei am Mittwoch (9. April 2025) mit.
Ersten Erkenntnissen zufolge wurde der Teenager am Montagabend gegen 19.15 Uhr am westlichen Parkplatz der Fußballplätze des Sportvereins des FC Zell von den Männern festgehalten, geschlagen und bedroht. Aus Angst sei der 17-Jährige mit seinem Motorroller über die angrenzenden Feldwege geflüchtet, so die Polizei. Die Unbekannten seien ihm in einem älteren silber-, bronze- oder goldfarbenen Mercedes gefolgt. Sie liefen dem Jugendlichen hinterher und schlugen ihn, sodass er von seinem Roller fiel. Die Täter entrissen ihm seine Goldkette und klauten seine Armbanduhr. Danach gelang dem 17-Jährigen zu Fuß die Flucht.
Jugendlicher im Kreis Würzburg überfallen - so werden die Täter beschrieben
Er lief zu einer Bekannten, die die Polizei informierte. Eine Fahndung dem Trio mit mehreren Streifen verlief erfolglos. Die Täter seien nach wie vor flüchtig, hieß es. Sie seien nur sehr wage beschrieben worden. Demnach hatten sie dunkle Haare und sprachen gebrochen deutsch.
Die Kripo ermittelt und wendet sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
- Wer hat am Montag, zwischen 19.15 Uhr und 19.30 Uhr, im Bereich des Sportplatzes des FC Zell oder in unmittelbarer Umgebung verdächtige oder flüchtende Personen gesehen?
- Wer hat die Männer beobachtet, auf welche die Angaben zutreffend sind?
- Wer hat im angegebenen Zeitraum einen älteren silber-, bronze- oder goldfarbenen Mercedes in Zell am Main wahrgenommen?
- Wer hat Beobachtungen zu dem Geschehen gemacht?
- Wer kann sonst Sachdienliches zur Aufklärung der Tat beitragen?
Kripo sucht nach Zeugen
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-1732 bei der Kriminalpolizei Würzburg zu melden. Der Jugendliche blieb bei dem Überfall unverletzt. Schätzungen zufolge liegt der Beuteschaden in einem unteren dreistelligen Bereich.
Vorschaubild: © Christopher Schulz (Symbolbild)