Am frühen Sonntagmorgen (17. September 2023) hat ein 22-Jähriger drei Männer in der Würzburger Innenstadt mit einem Messer angegriffen. Ein Mann starb dabei. Jetzt sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft.
Update vom 18.09.2023, 17.20 Uhr: 22-Jähriger in Untersuchungshaft - Höchststrafe 15 Jahre
Im Bereich der Würzburger Haugerpfarrgasse ist es am Sonntag (17.09.2023) gegen 5.15 Uhr zu einer folgenschweren Auseinandersetzung zwischen einem 22-Jährigen und einer Gruppe von drei Männern gekommen. Dabei erlitt ein 28-Jähriger so schwere Verletzungen, dass er daraufhin in einem Krankenhaus starb. Die beiden anderen Männer aus der Gruppe wurden ebenfalls schwer verletzt. Der Vater des Opfers meldete sich indes mit emotionalen Worten.
Der mutmaßliche Täter konnte festgenommen und seine Tatwaffe sichergestellt werden. Er verbrachte die Nacht in der Haftzelle der Würzburger Polizei und wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Montag (18. September 2023) dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht vorgeführt. Das berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken.
Der Ermittlungsrichter ordnete "aufgrund des dringenden Tatverdachts des Totschlags die Untersuchungshaft gegen den Mann an. Er sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt", so die Polizei. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft inFranken.de mitteilt, gilt bei Totschlag eine Höchststrafe von 15 Jahren.
Im Fokus der weiteren Ermittlungen stehen jetzt vor allem der genaue Tathergang und die Hintergründe für die Auseinandersetzung zwischen dem 22-Jährigen und der Personengruppe um den 28-jährigen Getöteten. Hierbei ist auch zu klären, ob möglicherweise weitere Personen involviert waren, so die Polizei. Die beiden bei der Tat schwer verletzten Männer (32 und 27) konnten das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen.
Die Ermittler hoffen auf Videos von Zeugen, die die Tat womöglich gefilmt haben. Zudem stehen derzeit viele Vernehmungen an, auch um zu klären, ob der Tatverdächtige Gast im benachbarten Club "Studio" war.
Erstmeldung vom 17.09.2023: Nach Streit in Würzburg: 22-Jähriger sticht auf drei Männer ein - 28-Jähriger stirbt
Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei Unterfranken war der Auseinandersetzung ein verbaler Streit zwischen dem 22-jährigen Tatverdächtigen - einem spanischen Staatsangehörigen - und der Gruppe von drei Männern vorausgegangen. Dieser eskalierte, als der 22-Jährige den Männern Stich- und Schnittverletzungen zufügte. Der Tatverdächtige flüchtete nach dem Angriff vom Tatort.
Beamte der Würzburger Polizei nahmen den Mann unweit des Tatortes fest. Er hatte sich im Zuge der Auseinandersetzung leichte Verletzungen zugezogen. Die Würzburger Kriminalpolizei hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen, die in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt werden.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wird der 22-Jährige am Montag dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Untersuchungshaft vorgeführt.
Tödlicher Streit vor Club in Würzburg: Wollten die Opfer einer Frau helfen?
Christian Reitlinger ist Prokurist der Diskothek "Studio", die sich in unmittelbarer Nähe des Tatortes befindet. Laut Reitlinger war das 28 Jahre alte Todesopfer Stammgast des Clubs. Womöglich wurden ihm und den beiden Schwerverletzten ihre Zivilcourage zum Verhängnis. Wie Reitlinger im Interview mit News5 erklärt, seien alle drei Angegriffenen Gäste im "Studio" gewesen, die sich zum Rauchen draußen vor der Tür aufgehalten hatten. Der mutmaßliche Täter - nach bisherigem Stand kein Gast - habe auf der Straße eine Frau "geschlagen". Daraufhin seien die drei Männer "aus Zivilcourage rübergerannt", um der Frau zu helfen. "Bei dieser Situation hat sich der Aggressor anscheinend mit dem Messer gewehrt", erklärt Reitlinger.
Bereits zuvor sei es zu Problemen zwischen dem mutmaßlichen Täter und Gästen der Diskothek gekommen, berichtet Reitlinger, der sich auf Aussagen seiner Mitarbeiter beruft. Ein weiblicher Stammgast hatte sogar einen Türsteher des Clubs zu Hilfe gerufen, der gerade Feierabend machte. Dieser habe noch einen Kollegen zur Unterstützung hinzugezogen. "Eigentlich war die Sache dann nach meinen Informationen schon geklärt", sagt Reitlinger im Interview. Ein Messer sei zu dieser Zeit nicht im Spiel gewesen.
Ob Reitlingers Darstellung der Ereignisse zutrifft, kann die Polizei derzeit noch nicht sagen. Was der Grund für die folgenschwere Auseinandersetzung zwischen dem 22-Jährigen und der dreiköpfigen Gruppe war, ist laut Polizeisprecher Philipp Hümmer aktuell noch unklar. "Die beiden anderen Personen aus dieser Gruppe sind auch schwer verletzt." Man müsse schauen, wann diese vernehmungsfähig seien. Auch könne es sein, dass der Tatverdächtige möglicherweise schon erste Angaben zum Tathergang mache.
Kripo Würzburg sucht Zeugen der Tat
Die Kriminalpolizei Würzburg hofft bei ihren weiteren Ermittlungen auch auf Hinweise aus der Bevölkerung:
Wer konnte die Auseinandersetzung im Bereich Haugerpfarrgasse/Textorstraße beobachten?
Wer konnte den Tatverdächtigen (schwarzes T-Shirt mit roter Aufschrift) zwischen 5.15 Uhr und 6.00 Uhr auf seiner Flucht im Bereich des Tatorts sehen?
Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.