Ein Feuer in einem Wohnhaus in Unterfranken sorgt bereits nach wenigen Minuten für eine starke Rauchentwicklung. Ein Ehepaar wird bei dem Brand verletzt. Der Mann wird weiterhin stationär behandelt.
Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus im Kreis Würzburg sind zwei Bewohner verletzt worden. Eine 87-Jährige und ihr 85-jähriger Ehemann konnten sich zwar aus dem Haus retten, wurden aber unter anderem mit Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser gebracht, wie die Polizei mitteilte. Die Frau wurde inzwischen wieder entlassen, der Mann wird wegen seiner schweren Verletzungen weiter stationär behandelt.
Das Feuer brach am Mittwochmorgen (7. August 2024) gegen 7.15 Uhr im Keller eines Hauses in der Ölbergstraße in Unterpleichfeld aus. Bereits innerhalb weniger Minuten sei eine starke Rauchentwicklung aus dem Haus zu sehen gewesen, hieß es in einer Pressemittlung.
Die Ursache ist laut den Ermittlern noch unklar. Die Feuerwehr konnte den Brand nach knapp einer Stunde löschen. Das Haus sei derzeit unbewohnbar. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Vorschaubild: © Matthias Balk/dpa (Symbolfoto)