Im Wildpark Sommerhausen im Landkreis Würzburg wurde eingebrochen. Die Polizei konnte noch vor Ort zwei Tatverdächtige festnehmen.
Die Polizei ermittelt wegen eines Einbruchs: In den frühen Morgenstunden des 1. Mai 2025 zielten mehrere Täter auf die Tageseinnahmen des Wildparks Sommerhausen ab. Die alarmierte Polizei konnte kurz darauf zwei Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg stellte die Kripo die Männer am Freitag dem Ermittlungsrichter vor, der gegen einen Haftbefehl erließ.
Der Alarmbetreiber des Wildparks benachrichtigte die Einsatzzentrale der unterfränkischen Polizei um etwa 04.30 Uhr wegen eines Einbruchs im Café und Kassenbereich.
Diebstahl im Wildpark: Polizei verfolgt Täter mit Hunden
Die alarmierten Polizeistreifen aus Ochsenfurt konnten daraufhin noch im Tierpark einen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen, der auf einem der Gebäudedächer Unterschlupf suchte. Ein Diensthund verfolgte die Spur des zweiten Täters und stellte ihn kurze Zeit später in einem nahegelegenen Wald.
Die Tatverdächtigen, 25 und 21 Jahre alt, wurden von der Kripo Würzburg am Freitag, gemäß Anweisung der Staatsanwaltschaft, dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser stimmte im Fall des 25-Jährigen dem Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg zu und erließ wegen dringenden Tatverdachts auf Bandendiebstahl einen Haftbefehl.
Die Polizei brachte den Beschuldigten in die Justizvollzugsanstalt. Sein vier Jahre jüngerer Komplize wurde unter Auflagen freigelassen. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft liegt es nun an der Kripo Würzburg, weitere Täter sowie die genauen Hintergründe zu ermitteln.
Das Café des Wildparks blieb - wie es in der Pressemeldung der Polizei heißt - aufgrund des "erheblichen Schadens", der auf einen "unteren fünfstelligen Betrag" geschätzt werde, am 1. Mai geschlossen.