Die kulturelle Vielfalt in Würzburg blüht 2025 mit einer Reihe von abwechslungsreichen Veranstaltungen auf.
Vielfältige Veranstaltungen in Würzburg: Das wird euch 2025 geboten
Highlight Events von Dinnershows über Live-Podcasts bis zu Konzerten
Informationen zu den Tickets und Orten der Veranstaltungen
Nach einem erfolgreichen und voller Vielfalt geprägten Jahr an Shows und Konzerten erwartet euch auch 2025 wieder eine Reihe spannender Events in Würzburg. Von noblen Dinner-Shows über Konzerte diverser Hit-Musiker bis hin zu Comedy-Programmen in urigen Kneipen wird euch in diesem Jahr einiges geboten. Welche Veranstaltungen zu unseren persönlichen Highlights gehören, haben wir für euch im Folgenden mit den wichtigsten Infos zusammengefasst - dabei erfahrt ihr auch, wo ihr Tickets bekommt.
Kammerchorkonzert – Konzertformat in Würzburg am 2. Juli 2025 in der Hochschule für Musik Würzburg
Am 2. Juli 2025 findet ein außergewöhnliches Konzertformat rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit statt. Der Kammerchor der HfM und das Bläserquintett Hilaris nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise, die die Fragilität unserer Ökosysteme hörbar macht. Unter der Leitung von Benedikt Haag und dem Konzept von Eva-Maria Kösters werden Werke von Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Rheinberger, Stanford, Elgar und Ešenvalds präsentiert – ergänzt durch Stimmen und performative Gedanken. Die Musik wird zu einem Medium, das nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Das Konzert stellt drängende Fragen an Publikum und Mitwirkende: Wie können wir unsere Natur schützen? Wie können wir unser Wasser wertschätzen? Ein Abend, der sich nicht nur der Kunst, sondern auch der Verantwortung für unsere Umwelt widmet. Wer Musik mit Tiefgang und gesellschaftlicher Relevanz erleben möchte, sollte sich diesen besonderen Abend nicht entgehen lassen.
Name: Kammerchorkonzert - Ein Konzertformat rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Art: Konzertformat / Konzert
Ort: Hochschule für Musik, Hofstallstraße 6 bis 8, 97070 Würzburg
Sinfoniekonzert Con Brio – Konzert in Würzburg am 19. Juli 2025 in der Hochschule für Musik Würzburg
Das Würzburger Sinfonieorchester Con Brio lädt zu einem musikalischen Sommerabend der besonderen Art ein. Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ vereinen die Musiker am 18. Juli 2025 in Lohr und am 19. Juli 2025 in Würzburg drei Meisterwerke europäischer Kompositionskunst: französischer Esprit in Darius Milhauds „Le boeuf sur le toit“, spanische Eleganz in Joaquín Rodrigos „Concierto de Aranjuez“ und deutsche Ausdruckskraft in Robert Schumanns „Rheinischer Sinfonie“. Solist des Abends ist der international gefeierte Gitarrist Klaus Jäckle, ein Schüler des legendären Pepe Romero, der das berühmte Rodrigo-Konzert mit Virtuosität und Feingefühl interpretiert. Die musikalische Leitung übernimmt Prof. Gert Feser, dessen Erfahrung und Leidenschaft eine packende Darbietung garantieren.
Das Konzert verspricht eine mitreißende Reise durch die Klangfarben Europas – von Milhauds südamerikanisch inspirierten Rhythmen über Rodrigos romantische Gitarrenklänge bis hin zu Schumanns sinfonischem Glanz. Die Mischung aus unterschiedlichen musikalischen Stilen zeigt eindrucksvoll, wie Vielfalt und Einheit in der Musik verschmelzen können. Tickets sind über Reservix sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Ein Abend für Liebhaber klassischer Musik, die sich von der Schönheit grenzüberschreitender Kompositionen verzaubern lassen möchten.
Name: Sinfoniekonzert Con Brio Würzburg
Art: Konzert
Ort: Hochschule für Musik, Hofstallstraße 6 bis 8, 97070 Würzburg
ABBA, Queen und Harry Potter – Kirchenkonzert am 19. Juli 2025 in der St.-Stephan-Kirche in Würzburg
Ein außergewöhnliches Klangerlebnis erwartet Musikliebhaber bei „Abba, Queen und Harry Potter – Pop, Rock und Filmmusik auf der Kirchenorgel“. Der majestätische Klang der Orgel in der besonderen Atmosphäre einer Kirche bildet einen faszinierenden Kontrast zu den ikonischen Melodien aus Rock, Pop und Film. Unter den virtuosen Händen von Michael Schütz erwachen bekannte Songs zu neuer musikalischer Größe und verschmelzen mit der sakralen Akustik zu einer einzigartigen Klangreise.
Die Auswahl verspricht Gänsehautmomente: von „We Are The Champions“ und „Dancing Queen“, die zum innerlichen Mitsingen einladen, bis hin zu John Lennons „Imagine“, das Hoffnung und Reflexion weckt. Mit musikalischen Highlights aus Harry Potter, James Bond und Pirates of the Caribbean werden epische Filmwelten lebendig. Dieses Konzertformat ist ein Erlebnis für Jung und Alt, für Orgelfreunde wie auch für Liebhaber moderner Musik, für Christen und kirchenferne Menschen gleichermaßen – eine musikalische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Name: Abba, Queen und Harry Potter - Pop, Rock und Filmmusik auf der Kirchenorgel
Mine – Konzert am 31. Juli in der Freitreppe Alter Hafen Würzburg
Die Sängerin Mine ist in der Indie-Pop- und Alternative-Pop-Szene eine sehr beliebte Künstlerin, die durch ihren einzigartigen Sound die Menschen begeistert. Stilistisch vereint Mine Elemente aus dem Hip-Hop mit Pop und einem orchestralen Sound, welche die meist tiefgründigen Liedtexte unterstreicht. In der Vergangeheit hat sie zudem mit vielen Künstlern aus unterschiedlichen Genre, wie Fatoni, Edgar Wasser und Großstadtgeflüster gespielt.
Das Besondere an Mines Musik ist zudem, dass sie nicht nur die Texte selbst schreibt, sondern auch ihre Lieder selbst produziert. Für ihre außergewöhnlichen Texte ist die Sängerin 2021 mit dem Musikautorenpreis der GEMA ausgezeichnet worden. Ihr 2016 erschienenes Debütalbum "Das Ziel ist im Weg*" hat es für eine Woche in die deutschen Albumcharts geschafft, wobei ihr zuletzt veröffentlichtes Album "Baum*" (2024) mit einer Platzierung auf dem 7. Platz ihren bisherigen Chart-Rekord darstellt. Bei dem Konzert in Würzburg könnt ihr die Songs vom Baum-Album live hören. Tickets bekommt ihr ab 40 Euro, wobei es auch einen Ermäßigungs-Rabatt* gibt.
Name: Mine
Art: Konzert
Ort: Freitreppe Alter Hafen, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
Mighty Oaks – Konzert am 2. August in der Freitreppe Alter Hafen Würzburg
Nach einer über zwei Jahre langen Pause ist die deutsche Folk-Band Mighty Oaks wieder auf den Bühnen zu sehen. Der Berliner Gruppe besteht aus den Musikern Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders und haben 2014 ihren Durchbruch mit dem Top-10-Album Howl gefeiert. In den Liedtexten geht es meistens um den pazifischn Nordwesten, dem Geburtsort des Sängers und Multiinstrumentalisten Ian Hooper. Dabei geht es häufig um Geschichten von Verlsut, Liebe und der Schönheit.
In diesem Jahr treten die Musiker auf einer speziellen Akustik-Tournee in ganz Deutschland auf und versprechen euch ein authentisches und einzigartiges Musikerlebnis voller Abwechslung und Songs zum Mitsingen und Tanzen. Ihr aktuelles Album "High Times*" ist am 13. September 2024 erschienen und trotz der längeren Pause direkt in den deutschen Albumcharts gelandet.
Name: Mighty Oaks
Art: Konzert
Ort: Freitreppe Alter Hafen, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
5. Würzburger Lachnacht – Konzert am 9. August in der Marina Hafenbar Würzburg
Zum fünften Mal findet in diesem Jahr die Würzburger Lachnacht auf der Terrasse der Marina Hafenbar statt. Hier könnt ihr ein buntes Programm aus Kabarett, Comedy und Musik erleben, bei dem euch die Veranstalter einen Abend voller "guter Laune, bebenden Zwerchfellen und tränenden Augen" verspricht. Dafür könnt ihr bei der Lachnacht viele verschiedene Künstlerinnen und Künstler sehen, die mit ihrem Shows kaum unterschiedlicher sein könnten.
Moderiert wird das Event von dem Liederchaot und Komiker Atze Bauer, der sich selbst als Liederlacher bezeichnet und euch mit drei Comedians durch den Abend bringt. Den Anfang macht Alice Köfer, die mit ihrer charmanten Berliner Art mal versehntlich philosophsich und mal lustig sinnentleert von ihrem Leben und den Alltag erzählt. Weiter geht es mit Bademeister Schaluppke, der euch erzählend, rockend und rappend durch den Abend führt und mit funky Bässen und ausergewöhnlichen Songeinlagen eine besondere Show zum Lachen garantiert. Der dritte im Bunde ist Jörg Kaiser, der mit seinem verbalen Kochlöffel alles in die Pfanne haut und den Abschluss des Abends einleitet. Dabei erzählt euch der waschechte Franke von der Absurdidät des Lebens und den Wahnsinn des Altags.
Name: 5. Würzburger Lachnacht
Art: Comedy, Kabarett & Musik-Show
Ort: Marina Hafenbar, Mergentheimer Straße 9, 97082 Würzburg
Die Mumie - Gruselkomödie mit Dinner und Theater am 25. Oktober in der B. Neumann Residenz Würzburg
Bei dem Mumie Event am 25. Oktober, wird euch in der B. Nuemann Residenz in Würzburg ein Gängemenü aus der gehobenen Küche geboten, welches ihr in Kombination mit einer Schaurig-Lustigen-Theatershow genießen könnt. Damit das Event für jeden zugänglich ist, ist die Veranstaltung trotz des Horror-Ambiente und des gruseligen Themas nicht ganz so schaurig gestaltet, dass auch Menschen mit schwachen Nerven zu der Veranstaltung können.
Um sein FIlmstudio vor dem pleitegehen zu retten, möcht der fiktive Hollywoodreggiseru Jack Arnold seinen neuen Horrorstreifen "Die Mumie" in einer echten Pyramide drehen. Mit Schmiergeldern sichert er sich eine Drehgenhmigung, weiß aber nicht welcher Schrecken ihn und seine Crew erwartet. Welcher Fluch in den Unweiten des seit hunderten Jahren verlassenen Ortes wartet und wie Arnold sich und die Crew retten möchte, erfahrt ihr bei der Dinner-Show in Würzburg.
Name: Die Mumie
Art: Theater-Dinner-Komödie mit Gruselfaktor
Ort: B. Neumann Residenz, Residenzplatz 1, 97070 Würzburg
Jack The Ripper – Theatershow am 8. November 2025 in der B. Neumann Residenz
Nebel wabert durch die finsteren Straßen des East End, ein Schrei durchbricht die Stille – Jack the Ripper schlägt wieder zu! Dieses außergewöhnliche Dinner-Theater versetzt die Zuschauer direkt ins Jahr 1888, wo sie Teil der gerichtlichen Untersuchung der berüchtigten Ripper-Morde werden. Die geheimnisvolle Alexandrina Kent erhebt schwere Anschuldigungen gegen Inspektor Abberline – doch kann sie ihre Behauptungen beweisen? Gemeinsam mit Mrs. Kent tauchen die Gäste ein in die skandalöse Welt des magischen Houdinus, wagen sich in die düstere Irrenanstalt von Dr. Hydy und betreten einen unheilvollen Friedhof, auf dem sich zwielichtige Gestalten herumtreiben. Doch wird die wahre Identität des Rippsers wirklich enthüllt?
Dieses packende Theatererlebnis verbindet Spannung, Humor und Kulinarik zu einer unvergesslichen Nacht. Das Publikum kann die Handlung hautnah miterleben oder sich entspannt in die Rolle der Zuschauer begeben. Zwischen den Szenen servieren die Küchenmonster ein exquisites 4-Gang-Menü, das die perfekte Ergänzung zur schaurigen Atmosphäre bietet. Eine faszinierende Mischung aus Grusel, Unterhaltung und Genuss – auch bestens geeignet für Gäste mit schwachen Nerven!
Name: Jack the Ripper
Art: Theatershow
Ort: B. Neumann Residenz, Residenzplatz 1, 97070 Würzburg
Dr. Jekyll & Mr. Hyde - Gruselkomödie mit Dinner und Theater am 14. Dezember in der B. Neumann Residenz Würzburg
Genau wie bei den Shows am 11. April und 25. Oktober erwartet euch am 14. Dezember wieder eine spannend-schaurige Dinnershow in der B. Neumann Residenz. Auch hier bekommt ihr ein vier Gänge Menü serviert, das thematisch zum Theaterstück des Abends passt und euch ein besonders Highlight verspricht. In der Dezember Show erwartet euch eine Aufführung des berühmten Stücks Dr. Jekyll & Mr. Hyde, wobei ihr als Besucher direkt in das Geschehen eintaucht und die gruselig-mysteriöse Show miterleben könnt.
In dem Stück geht es um Dr. Henry Jekyll, der zu einem festlichen Abend in seinem Londoner Herrenhaus eingeladen hat. Im Kreis seiner Freunde und guten Bekannten will er seine Verlobung mit Lisa St. James feiern, als sich plötzlich ein dunkler Schatten über die fröhliche Gesellschaft lägt. Denn nach und nach scheint Dr. Jekyll die Kontrolle über sich zu verlieren und auch die Gäste entpuppen sich als etwas anderes, was sie zu scheinen sein. Spätestens wenn eine Frau auftaucht, die die wahre Verlobte zu sein scheint, der unheimliche Mr. Hyde Geheimnisse über das Anwesen verrät und einige furchtbare Morde passieren, eskaliert die Party komplett und ihr könnt beobachten, wie die Feier ihren Lauf nimmt.
Name: Dr. Jekyll & Mr. Hyde
Art: Theater-Dinner-Komödie mit Gruselfaktor
Ort: B. Neumann Residenz, Residenzplatz 1, 97070 Würzburg
Eisheilige Nacht 2025 - “Räuber & Narren” Konzert am 27. Dezember in der Posthalle Würzburg
Auch in diesem Jahr haben die Musiker von Suwbay To Sally ein Weihnachtsevent organisiert, dass in diesem Jahr unter dem Motto "Eisheilige Nacht - Räuber & Narren" stattfindet. Hier könnt ihr am 27. Dezember 2025 in der Posthalle in Würzburg gemeinsam mit anderen Metal-, Folk- und Mittelalter-Fans feiern und verschiedene hochkarätige Acts live sehen. Die Eisheilge Nacht wird von Subway To Sally seit 2009 organisiert und hat in den vergangene Jahren zahlreiche Bands aus der Schwarzen Szene auf die Bühne geholt - darunter beispielsweise Lordi, Lord of the Lost, Korpiklaani, Russkaja, Letzte Instanz und viele mehr.
Neben den Organisatoren, Subway To Sally, könnt ihr in diesem Jahr auch die Bands Schandmaul, Kupfergold und Haggefugg bei dem Event live sehen. Subway To Sally zählt zu den bekanntesten Folk- und Metalbands in Deutschland und haben mit Songs wie 'Eislbumen', 'Post Mortem' oder 'Wenn Engel hassen' einige Hits veröffentlicht. Schandmaul ist eher im Mittelalter-Folk-Rock unterwegs und ist in der Vergangenheit des öfteren für den ECHO Pop im Rock / Alternative Bereich ausgzeichnet worden. Kupfergold passt mit ihrem mittelalterlichen Folksound gut zu den anderen Acts und ist neben ihren Auftritten auf den beliebtesten Mittelalter- und Metalfestivals auch durch ihre Präsenz in der Rollenspiel-Szene bekannt. Haggefugg ist ebenfalls eine deutsche Mittelalter-Rock Band, die seit 2015 besteht und bereits drei Alben und mehrere erfolgreiche Singles veröffentlicht haben.
Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.