Wie viel (Un-)Glück bringt Freitag, der 13. Juli?

1 Min
Wenn ein Freitag auf den 13. eines Monats fällt, assoziiert der Aberglaube damit einen Tag voller Pleiten, Pech und Pannen. Foto: Oliver Berg dpa
Wenn ein Freitag auf den 13. eines Monats fällt, assoziiert der Aberglaube damit einen Tag voller Pleiten, Pech und Pannen. Foto: Oliver Berg dpa

Sind Sie abergläubisch? Glauben Sie, dass ein Freitag, 13. Unglück bringt? Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage und schildern Sie uns Ihre Erlebnisse. Am Freitag werden wir die besten Kommentare und Geschichten in unserer Zeitung veröffentlichen.

In vielen Flugzeugen fehlt die Reihe 13. Hotels verzichten auf Etagen und Zimmer mit der Zahl 13. Fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag (nach der Überlieferung der Todestag Jesu), so gilt er im Volksmund als Unglückstag.

Die krankhafte Angst vor einem Freitag dem 13. wird Paraskavedekatriaphobie genannt.

Der kommende Freitag ist der dritte und letzte 13. in diesem Jahr (nach Januar und April). Bis zum nächsten Freitag, 13. müssen wir mehr als ein Jahr warten: Im 13. Jahr dieses Jahrtausends wird es im September und Dezember einen Freitag, 13. geben.

Glauben Sie, dass ein Freitag, 13. Unglück bringt? Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage. Schildern Sie uns über die Kommentarfunktion zu diesem Artikel, welches (Un-)Glück Ihnen ein Freitag, 13. gebracht hat. Schreiben Sie, ob Sie sich an diesem Tag anders verhalten als sonst.

Verzichten Sie auf (längere) Autofahrten? Würden Sie ein Hotelzimmer mit der Nummer 13 ablehnen? Oder steht für Sie gerade ein Freitag, 13. für eine glückliche Fügung?

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...