Wir haben zwei Jahresrückblicke als Audio-Slideshow zusammengestellt - einer musikalisch unterlegten Dia-Show - die noch einmal Revue passieren lassen, was in diesem Jahr 2012 Franken bewegt hat.
Heuer fanden großartige Feste statt, zum Beispiel die Landesgartenschau in Bamberg, die von April bis Oktober über eine Million Besucher anzog.
Doch nicht nur feierliche Anlässe prägten das vergangene Jahr. Politisch brisante Themen wie der Abzug der US-Army aus Bamberg und Schweinfurt oder der Streit rund um die Recyclingfirma Loacker in Wonfurt sorgten für Diskussionen. Tragische Ereignisse wie die Geisterfahrt auf der A 73 oder der Flugzeugabsturz in Coburg erschütterten Franken.
Aber natürlich fehlen doch ein paar Sachen. Was ist mit dem Thermebrand in Bayreuth oder dem Altstandbrand in Coburg? Die beiden größten Brände neben Michelau mit alleine 25 Millionen Sachschaden.
Aber die Idee dieser Slideshow ist toll!
Liebe Mabisa, liebe Leser,
Kulmbach ist nicht vergessen worden. Es stimmt nicht, dass Kulmbach nicht vorkommt. Die Region Kulmbach kommt sogar öfter vor als andere Regionen. Kulmbach ist vertreten mit "Mord an Gräfin Luxburg" und dem "Hundeknochenstreit". Außerdem ganz am Ende auch noch Thomas Gottschalk. Die Themen, die Sie genannt haben, sind natürlich bewegend. Aber es ist ein Jahresrückblick für fast ganz Franken - das ist immerhin halb Bayern. Wir wollten einen kurzen Jahresrückblick machen, um noch einmal wichtige Ereignisse ins Bewusstsein zu rufen. Es ist so viel passiert, ich hätte damit auch sehr einfach 2 Stunden füllen können. Die Frage ist nur, wie viele User würden sich wirklich die ganzen 2 Stunden anschauen.
Für das nächste Jahr können wir (die Online-Redaktion) darüber nachdenken, ob wir für jede Lokalausgabe einen eigenen Rückblick in Form einer Slideshow machen sollen. Vielen Dank für den Hinweis.
Ein ausführlicher Jahresrückblick erscheint am 31. Dezember in Ihrer Zeitung.
Viele Grüße.
Im Prinzip ist das Video schön gemacht, nur leider kommt die Region Kulmbach überhaupt nicht vor!! Gehören wir jetzt nicht mehr ins Verbreitungsbebiet der BR bzw. des FT? Was ist denn mit den beiden großen Bränden in Untersteinach? Die Lindenalle in Stadtsteinach? Der Kampf um die Umgehungsstraßen der B303 und B289? Für unsere Region sehr wohl große Themen die uns auch im nächsten Jahr beschäftigen werden!