"Trauer überwältigend": Vater Julian stirbt mit 27 - Glück von fränkischer Familie grausam beendet

1 Min
Dittelbrunn: Familienvater Julian stirbt mit 27 - "Trauer überwältigend"
Laut seinem Freund war Julian aus Dittelbrunn der liebevollste Vater, den er kannte.
Dittelbrunn: Junge Familie verliert Vater (27) - Mutter steht vor "großen Herausforderungen"
Privat
Dittelbrunn: Familienvater Julian stirbt mit 27 - "Trauer überwältigend"
Laut seinem Freund war Julian aus Dittelbrunn der liebevollste Vater, den er kannte.
Dittelbrunn: Junge Familie verliert Vater (27) - Mutter steht vor "großen Herausforderungen"
Privat
Dittelbrunn: Familienvater Julian stirbt mit 27 - "Trauer überwältigend"
Laut seinem Freund war Julian aus Dittelbrunn der liebevollste Vater, den er kannte.
Dittelbrunn: Junge Familie verliert Vater (27) - Mutter steht vor "großen Herausforderungen"
Privat
Dittelbrunn: Familienvater Julian stirbt mit 27 - "Trauer überwältigend"
Laut seinem Freund war Julian aus Dittelbrunn der liebevollste Vater, den er kannte.
Dittelbrunn: Junge Familie verliert Vater (27) - Mutter steht vor "großen Herausforderungen"
Privat
Dittelbrunn: Familienvater Julian stirbt mit 27 - "Trauer überwältigend"
Schon ein Jahr nach ihrem Kennenlernen heirateten die beiden.
Dittelbrunn: Junge Familie verliert Vater (27) - Mutter steht vor "großen Herausforderungen"
Privat
Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.

Das Familienglück von Carla (31), Julian (27) und Tochter Luvi (1) aus dem Kreis Schweinfurt nahm vor wenigen Tagen ein jähes Ende. Jetzt sieht sich Carla mit unvorstellbaren Belastungen konfrontiert.

Viel zu kurz durften Carla und Julian aus Dittelbrunn eine Familie sein. 2022 lernten sie sich kennen, ein Jahr später folgte die Hochzeit und kurz darauf Tochter Luvi. Auch zwei Hunde, die Carla aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Tierschutz adoptiert hatte, hielten die beiden gemeinsam. Doch die 31-Jährige erlebte innerhalb von wenigen Monaten zwei unbeschreibliche Schicksalsschläge: 2023 verlor sie ihre Mutter an Brustkrebs. Laut ihren langjährigen Freunden Elena und Mirko Riela war ihr Mann Julian in dieser Zeit ihre größte Stütze - bis zum 13. Februar 2025.

An diesem Tag ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall in Schweinfurt, über den inFranken.de berichtete. Das Opfer war der 27-jährige Julian. Er war am Abend auf dem Rückweg vom Hockeytraining mit dem Auto unterwegs und kollidierte auf der Kreuzung der Bundesstraße 303 und der Franz-Schubert-Straße mit dem Auto eines 34-Jährigen. Laut ersten Polizeierkenntnissen war letzterer mit über zwei Promille zu schnell unterwegs und fuhr über eine rote Ampel. Julian starb im Krankenhaus an seinen Verletzungen. Gegenüber inFranken.de versucht Mirko Riela den zurückbleibenden Schmerz zu beschreiben und erklärt, mit welchen Herausforderungen Carla jetzt zu kämpfen hat.

Betrunkener kracht in Julians Auto: Dittelbrunner Familienvater kommt ums Leben - Anteilnahme enorm

"Carla geht es aktuell sehr schlecht", berichtet Riela, dessen Frau Carlas Trauzeugin war. Sie und Luvi stünden nun vor der Aufgabe, den Verlust zu begreifen - ein Jahr nach dem Tod von Carlas Mutter. "Die Trauer scheint unermesslich und ist überwältigend." Für ihre Tochter versuche die 31-Jährige stark zu sein "und einen Schritt nach dem anderen vorwärtszukommen und sich um die Formalitäten zu kümmern", teilt er mit. Wie viel Julian ihr bedeutet habe, könne sie nicht in Worte fassen, fügt Riela hinzu.

"Julian war ein aufrichtiger und herzensguter Mensch. Und vor allem war er eins: der vermutlich stolzeste und liebevollste Vater, den ich je kennenlernen durfte", beschreibt sein Freund ihn. "Trotz Vollzeitstudium, Nebenjob, Hockey und den Pflegetieren war immer der größte Teil seiner Zeit für die Familie reserviert. Wie er es trotz allem immer schaffte, für seine Mitmenschen da zu sein und zu helfen, finde ich bis heute magisch."

Carla sei vor Kurzem in einen Teilzeitjob eingestiegen, doch "große finanzielle Herausforderungen" beträfen jetzt das Haus, eine "Aufsicht und Betreuung für Luvi sowie weitere Kosten, die aktuell schwer abzuschätzen sind". Mirko und Elena haben daher eine Spendenkampagne aufgesetzt. "Die Spenden sind von unschätzbarem Wert, da jeder Euro quasi direkt in gemeinsame Zeit mit Luvi einzahlt", erklärt er und fügt hinzu: "Wir sind allen Spendenden unglaublich dankbar für die Solidarität, die dieser jungen Mutter und ihrem Kind zuteilwerden." Hier kannst du sie unterstützen.