Vor rund einem Jahr ist es in Schweinfurt zu einem brutalen Raubüberfall gekommen. Drei Männer attackierten einen 19-Jährigen - wegen einer Kleinigkeit. Zwei Zeugen schritten damals beherzt ein. Nun bekamen sie dafür eine Medaille.
Bereits im Februar 2023 war es in der Schweinfurter Innenstadt zu einem brutalen Überfall auf einen damals 19-Jährigen gekommen. Zwei aufmerksame Zeugen konnten den Vorfall beobachten und schritten beherzt ein. Die beiden wurden für ihr vorbildliches Verhalten von der Kripo Schweinfurt mit der Bayerischen Courage-Medaille geehrt.
Am Abend des 13. Februar 2023 attackierte laut dem Polizeipräsidium Unterfranken in der Schweinfurter Hadergasse eine dreiköpfige Gruppe einen damals 19-Jährigen. Das Trio forderte ein Getränk sowie Zigaretten von dem jungen Mann und drohte mit Gewalt. Als sie nicht bekamen, was sie wollten, schlugen die drei mutmaßlichen Täter zu. Eine 57-jährige Zeugin beobachtete das Geschehen und schaute nicht einfach weg. Sie handelte laut der Polizei goldrichtig und bat einen 42-jährigen Mann ebenfalls um Hilfe. Als dieser versuchte die Täter zu stoppen, wurde auch er angegriffen und mit Schlägen und Tritten traktiert. Anschließend flüchtete die Gruppe.
Wegen Zigaretten und einem Getränk verprügelt - Retter musste ebenfalls Schläge und Tritte einstecken
Nach Eingang des Notrufes fahndete die Schweinfurter Polizei nach dem flüchtigen Trio. Ein dringend Tatverdächtiger konnte noch in Tatortnähe aufgegriffen und vorläufig festgenommen werden. Der heute 18-Jährige wurde zwischenzeitlich rechtskräftig verurteilt und sitzt weiterhin im Gefängnis. Seine beiden Mittäter konnten trotz langwieriger Ermittlungen bislang noch nicht identifiziert werden.
Für seine "außerordentlich couragierte Leistung" dankten der Dienststellenleiter der Schweinfurter Kriminalpolizei, Thomas Gütlein, und Kriminaloberkommissar Daniel Heuchler, bereits im April 2023 dem heute 43-jährigen Zeugen in den Räumen der Kriminalpolizeiinspektion Schweinfurt und überreichten ihm die Bayerische Courage-Medaille vom Freistaat Bayern sowie einen Geldbetrag in Höhe von 200 Euro vom Polizeipräsidium Unterfranken.
Der unterfränkische Polizeivizepräsident Holger Baumbach, Kriminaldirektor Thomas Gütlein, Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Schmitt und Kriminaloberkommissar Daniel Heuchler ließen es sich im Dezember 2023 nicht nehmen, auch der Zeugin Frau Kökcayir ihren Dank auszusprechen und "jeden Respekt zu zollen". Auch Frau Kökcayir wurde die Bayerische Courage-Medaille vom Freistaat Bayern sowie eine Belobigung in Höhe von 100 Euro vom Polizeipräsidium Unterfranken überreicht.