Für die Meinung älterer Kunden scheint sich die Edeka-Gruppe nicht zu interessieren. Einen 83-Jährigen aus dem Kreis Schweinfurt ärgert das gewaltig.
Sie lieben Lebensmittel, doch Kunden im gesetzten Alter offenbar nicht. Zu dem Schluss ist Willi Scheder kurz nach seiner Teilnahme an einem Edeka-Gewinnspiel gekommen. Überspitzt war das, natürlich, doch der Schonunger war enttäuscht, aufgebracht - und schrieb einen Leserbrief an die Mainpost.
Per E-mail lud Edeka zu einer Umfrage ein
Doch von Anfang an. Im Februar bekommt Willi Scheder eine E-Mail: Edeka lädt ihn ein, an ihrer Umfrage teilzunehmen, als Gewinn winkt ein Gutschein von 20 Euro. Fünf Minuten soll der Kunde dafür investieren und Edeka die "Meinung sagen". Warum nicht. Schließlich kauft er ja auch bei Edeka ein.
Seine Meinung war nicht erwünscht
Willi Scheder setzt sich an sein Tablet, surft auf die Edeka-Seite und bekommt die erste Frage gestellt: die nach dem Alter. Scheder denkt sich noch nichts dabei, gibt seine 83 Lenze ein - und bekommt prompt eine Antwort: Tut uns leid, Sie gehören nicht zur Zielgruppe.
Nach einigen Recherchen und Kontakten mit der Pressestelle für Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist klar: Die Umfrage gab es wirklich so, offenbar mit Altersbegrenzung. Was natürlich allen sehr, sehr leid tut und ganz und gar nicht beabsichtigt war, wie es in einer Stellungnahme der Edeka-Zentrale in Hamburg schließlich heißt.
Katja Beringer
Eine irrsinnige und fatale Entscheidung gegen betagte Kunden zu diskriminieren!
Diese beleidigte Kundschaft wird dann eben bei der Konkurrenz einkaufen gehen!
Und als 100jähriger darf man keine Gesellschaftsspiele mehr spielen, weil da meist draufsteht "Alter zwischen 4 und 99".
Sich darüber aufzuregen ist genauso bescheiden, wie die alte Dame, die meint, sie müsse mit "Kundin" angesprochen werden.
Vielleicht war ja auch nur sein Alter falsch in der Datenbank gespeichert oder er hat vorher mal bei seinem Alter geflunkert, als er sich für den Newsletter angemeldet hat.
Da kann ich noch eins draufsetzen: Fragen Sie mal im Tierheim nach, ob sie einen Hund bekommen, wenn sie 65 Jahre alt sind!