Auf kuriose Art und Weise hat die unterfränkische Polizei Kupferdiebe gefasst: Die Kabel-Klauer beluden ihren Transporter mit so viel Diebesgut, dass auf der A71 im Landkreis Schweinfurt ein Reifen platzte.
Ein Reifenplatzer auf der A71 in Unterfranken hat in der Nacht auf Freitag (26. Juli 2024) zur Überführung von zwei mutmaßlichen Kupferdieben geführt. Das berichtet die unterfränkische Polizei.
Bei der Kontrolle des Pannen-Transporters nahe Poppenhausen (Landkreis Schweinfurt) entdeckten Beamte der Verkehrspolizei Werneck demnach drei Tonnen gestohlenes Kupferkabel im Wert von rund 4000 Euro.
Kupferdiebe gefasst: Drei Tonnen Kabel sichergestellt – Fahrzeug rund zwei Tonnen überladen
Begonnen hatte die unverhoffte Überführung mit mehreren Hinweisen auf Reifenteile auf der A71 zwischen Poppenhausen und Bad Kissingen. Die Meldungen waren gegen 2.15 Uhr bei der Polizei eingegangen. Eine Streife der Verkehrspolizei Werneck traf schließlich in Richtung Erfurt auf einen Mercedes Sprinter, der mit einem geplatzten Reifen auf dem Standstreifen stehen geblieben war.
Bei der näheren Betrachtung des Kleintransporters fielen der Polizei rund drei Tonnen Kupferkabel auf der Ladefläche auf, für die weder Fahrer noch Beifahrer eine schlüssige Erklärung zur Herkunft hatten.
Erste Ermittlungen ergaben, dass die Kabel von einer Baustelle in Lindau stammten und dort entwendet worden waren. Das bestätigte auch ein Sprecher der Polizei Unterfranken am Montag (29. Juli 2024) auf Nachfrage von inFranken.de. Auf die beiden Handwerker aus Thüringen im Alter von 25 und 35 Jahren kommt nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls zu.
Strafverfahren wegen Diebstahl, Bußgeldverfahren wegen Überladung
Zusätzlich erwartet den Fahrer noch ein Bußgeldverfahren, da der Transporter durch die drei Tonnen schwere Ladung um rund zwei Tonnen überladen war. "Die starke Überladung führte mutmaßlich zum Platzen des Reifens und somit mit zur Überführung der Tatverdächtigen", heißt es im Polizeibericht.
In der vergangenen Woche fanden Handwerker in Schweinfurt derweil einen leblosen Mann in einem Büro- und Geschäftsgebäude. Die Kriminalpolizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen.