Geldautomat in Unterfranken gesprengt - Anwohner mitten in der Nacht evakuiert

1 Min
Die Diebe sind auf der Flucht.
Geldautomat gesprengt: Feuerwehr muss Gebäude evakuieren
NEWS5 / Höfig
Die Diebe sind auf der Flucht.
Geldautomat gesprengt: Feuerwehr muss Gebäude evakuieren
NEWS5 / Höfig

Im Kreis Schweinfurt haben unbekannte Täter einen Geldautomaten gesprengt und konnten flüchten. Wegen der Sprengung mussten die Anwohner mitten in der Nacht aus dem Gebäude evakuiert werden, das zugleich als Wohnhaus genutzt wird.

Ein Geldautomat der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge wurde am frühen Montagmorgen (26. Februar 2024) in Stadtlauringen im Kreis Schweinfurt gesprengt. Davon berichtet das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) in einer Pressemeldung.

Gegen 3.10 Uhr wurde in der Nacht auf Montag ein Geldautomat der Sparkasse mittels Sprengstoff zerstört. Der Ausgabeautomat der Sparkassenfiliale Schweinfurt-Haßberge befand sich in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt. Die Täter flüchteten nach BLKA-Angaben in einem dunklen Fahrzeug. Die Ermittler vermuten einen Audi. Nach bisher vorliegenden Informationen, ist zudem von mehreren Tätern auszugehen.

Geldautomat in Unterfranken gesprengt - Wer hat Beobachtungen gemacht?

Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten das Haus infolge der Sprengung am frühen Montagmorgen, wie eine Polizeisprecherin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte. Das Erdgeschoss, in dem sich die Bankfiliale befindet, sei stark beschädigt. Verletzt wurde aber niemand. Nachdem ein Statiker das Gebäude überprüft hatte, konnten die Bewohner wieder ins Haus zurückkehren.

Das BLKA hat in diesem Fall die Ermittlungen übernommen. In den kommenden Tagen soll zudem der Sprengstoff genauer untersucht werden. Hierfür werden Kräfte des Kriminaltechnischen Instituts des Bayerischen Landeskriminalamtes in München abgestellt.

Außerdem startet das BLKA einen Zeugenaufruf und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung:

  • Wem sind in den Nachtstunden im Bereich des Kirchplatzes 6 in 97488 Stadtlauringen verdächtige Personen oder ein dunkles Fahrzeug aufgefallen?
  • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen können?
  • Wer kann weitere sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, das Bayerische Landeskriminalamt unter der 089/1212-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu kontaktieren. mit dpa