Führungswechsel in der Bereitschaftsleitung

1 Min
Theresa Pamp ist die neue Leiterin der BRK Bereitschaft Bischofsheim. Es gratulierten zur Neuwahl Kreisbereitschaftsleiter Bernd Roßmanith (links), der wieder gewählte stellvertretende Bereitschaftsleiter Michael Enders (2. von links) und Kreisgeschäftführer Hubert Kießner.
Theresa Pamp ist die neue Leiterin der BRK Bereitschaft Bischofsheim. Es gratulierten zur Neuwahl Kreisbereitschaftsleiter Bernd Roßmanith (links), der wieder gewählte stellvertretende Bereitschaftsleiter Michael Enders (2. von links) und Kreisgeschäftführer Hubert Kießner.
Ehrungen bei der BRK-Bereitschaft Bischofsheim: Unser Foto zeigt (von links) den bisherigen Bereitschaftsleiter Richard Rockenzahn, Peter Klug, Martin Gensler, Edith Metz, Bernhard Baumeister, Silke Rockenzahn und Kreisbereitschaftsleiter Bernd Roßmanith. Fotos: Marion Eckert
Ehrungen bei der BRK-Bereitschaft Bischofsheim: Unser Foto zeigt (von links) den bisherigen Bereitschaftsleiter Richard Rockenzahn, Peter Klug, Martin Gensler, Edith Metz, Bernhard Baumeister, Silke Rockenzahn und Kreisbereitschaftsleiter Bernd Roßmanith. Fotos: Marion Eckert
 

Bereitschaftsleiter Richard Rockenzahn stellte sich nach 20 Jahren nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung. Seine Position übernimmt künftig Theresa Pamp.

Theresa Pamp ist neu in Bischofsheim. Die gebürtige Westfälin ist als Rettungsassistentin hauptberuflich im Rettungsdienst in Bischofsheim beschäftigt. Mit einstimmigem Votum wurde sie Nachfolgerin von Richard Rockenzahn. Als stellvertretender Bereitschaftsleiter steht ihr Michael Enders zur Seite.

Richard Rockenzahn wurde 1997 mit 24 Jahren zum Bereitschaftsleiter gewählt. "In diesen 20 Jahren hat sich so viel verändert, wir haben vieles zusammen erlebt, den stetigen Wandel und den Fortschritt im Rettungs- und Sanitätsbereich mit all seinen Anforderungen", sagte er.

Der Aufbau des Stellplatzes von 1998 bis 2003 in Haselbach, der Auf- und Umbau des BRK-Hauses in der Kissinger Straße in Bischofsheim und später ein Rettungswagen-Stellplatz in Langenleiten. "Das alles ist sehr gelungen", sagte Rockenzahn. Dass es in Bischofsheim weitergehen werde, davon war Rockenzahn überzeugt. Er bat, sein Motto "Viele Hände - schnelles Ende" zu beherzigen, damit die Aufgaben auf viele Schultern verteilt werden.

BRK-Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner sprach sich für eine Stärkung der Bereitschaften aus. Auch Kreisbereitschaftsleiter Bernd Roßmanith überbrachte seinen Dank.

Eine der letzten Tätigkeiten als Bereitschaftsleiter war die Ehrung von ehrenamtlichen Mitgliedern der Bereitschaft. Seit zehn Jahren engagieren sich Stefanie Ewald, Sabine Schilde, Peter May und Ilse Martin. Die Auszeichnung für 20 Jahre Dienstjahre erhielt Silke Rockenzahn. Seit 35 Jahren sind Martin Gensler und Bernhard Baumeister aktiv. Die goldene Ehrennadel ging an Peter Klug, die Auszeichnungsspange konnte Stefanie Heiler entgegennehmen. Seit 65 Jahren sind Ottmar Eckardt, Hilmar Fuß und Edwin Richter Mitglieder.