Museumsbahn "Rhön-Zügle" dampft wieder durch das Streutal - gezogen von einer 100-jährigen Jubilarin

1 Min
Fladungen: Mit der Museumsbahn im Streutal unterwegs
Bei einer Fahrt mit der Museumsbahn "Rhön-Zügle" wird die Vergangenheit wieder lebendig. Mit ihren historischen Waggons, den sogenannten Donnerbüchsen, verkehren an ausgewählten ...
Fladungen: Mit der Museumsbahn im Streutal unterwegs
Florian Trykowski/Rhön GmbH/Freilandmuseum Fladungen

Mit der Eisenbahn reisen wie in früheren Zeiten - das ist ab sofort wieder in Unterfranken möglich. Die Museumsbahn des Fränkischen Freilandmuseums startete am Sonntag in die neue Saison - und beging dabei gleich ein Jubiläum.

Zwei Events an einem Tag fanden am Sonntag, 5. Mai 2024, im Fränkischen Freilandmuseums Fladungen (Landkeis Rhön-Grabfeld) statt: Zum Saisonstart der Museumsbahn wurde unter dem Motto „Seit 100 Jahren unter Dampf“ auch der Geburtstag der Museums-Lok 98 886 gefeiert. 

Seit der Saison 2000 ist die Dampflok 98 886 das große Zugpferd auf der Museumsbahnstrecke zwischen Fladungen und Mellrichstadt, teilt das Freilandmuseum mit.

Museumsbahn dampft wieder durch Unterfranken

Von Krauss & Comp. in München erbaut, zog die 46 Tonnen schwere und 450 PS starke Lok bis 1968 Personen- und Güterzüge auf verschiedenen Strecken in Bayerisch-Schwaben und Unterfranken, zuletzt auf der Strecke zwischen Bad Neustadt und Königshofen.

Die Stadt Schweinfurt erwarb die Lok nach ihrer Ausmusterung und stellte sie ab 1978 als Denkmal vor ihrem Hauptbahnhof auf. 20 Jahre später konnte der Zweckverband Fränkisches Freilandmuseum Fladungen die "98 886" als Dauerleihgabe übernehmen und ließ sie im Dampflokwerk Meiningen für den erneuten Einsatz auf der Schiene aufbereiten. Als bewegliches Denkmal ist sie in die bayerische Denkmalliste eingetragen.

Am 5. Mai dampfte die Museumsbahn mit ihrer „Jubiläums-Lok“ zum ersten Mal in diesem Jahr durch das malerische Streutal. Den Fahrbetrieb übernimmt in bewährter Weise der Rhön-Zügle e. V. 

Fahrten mit der Museumsbahn – Tickets ab sofort online erhältlich

Tickets sind ab sofort online über die Website des Freilandmuseums zu erwerben, erklärt das Musuem. Wer Fahrkarten online kauft, hat eine Sitzplatzgarantie im gebuchten Wagen. Während der Einführungsphase des Webshops sind Fahrkarten weiterhin an der Museumskasse in Fladungen bzw. bei Einstieg an einem anderen Bahnhof direkt im Zug erhältlich.

Bei einer Fahrt mit der Museumsbahn "Rhön-Zügle" wird die Vergangenheit lebendig. Mit ihren historischen Waggons, den sogenannten Donnerbüchsen, verkehren an ausgewählten Fahrtagen Dampf- und Dieselloks zwischen den Bahnhöfen Fladungen und Mellrichstadt.

Die Termine für die Fahrten im Jahr 2024 sind: 

  • Sonntag, 5. Mai Dampf 
  • Pfingstsonntag, 19. Mai Dampf 
  • Sonntag, 26. Mai Dampf 
  • Sonntag, 2. Juni Dampf 
  • Sonntag, 16. Juni Dampf 
  • Sonntag, 23. Juni Diesel 
  • Sonntag, 30. Juni Dampf 
  • Sonntag, 7. Juli Diesel 
  • Sonntag, 14. Juli Dampf 
  • Sonntag, 21. Juli Diesel 
  • Sonntag, 28. Juli Dampf  
  • Sonntag, 4. August Diesel  
  • Sonntag, 11. August Dampf  
  • Sonntag, 18. August Diesel  
  • Sonntag, 25. August Dampf  
  • Sonntag, 1. September Dampf  
  • Sonntag, 8. September Diesel  
  • Sonntag, 22. September Dampf  
  • Sonntag, 6. Oktober Dampf  
  • Sonntag, 20. Oktober Dampf

Mehr zum Thema:

Thalia-Buchtipp: Mystische Pfade Unterfranken - 33 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen
Artikel enthält Affiliate Links