Schlittschuhfahren im Freien, trotz Temperaturen um die 15 Grad? Das Eislauf-Event "NES on ICE" macht das möglich. Diese und weitere Veranstaltungen stehen in Franken an. Hier gibt es eine kleine Auswahl an Wochenendtipps.
Obwohl sich der Herbst langsam dem Ende zuneigt, erwarten Franken am Freitag Temperaturen bis zu 15 Grad bei überwiegend Sonnenschein. Da stört es auch nicht, dass es sich um einen Freitag, den 13. handelt. Am Samstag sollen es immerhin noch um die 10 Grad werden. Auch der Sonntag verspricht milde Temperaturen, allerdings lohnt es sich, wegen des vorhergesagten Regens, eher drinnen zu bleiben.
"LesArt - Fränkische Literaturtage" in Ansbach, Schwabach und Lauf
Noch bis Ende des Wochenendes haben Literaturliebhaber die Gelegenheit an den Fränkischen Literaturtagen teilzunehmen. Das Literaturfestival "LesArt - Fränkische Literaturtage" wird von den Städten Ansbach, Schwabach und Lauf gemeinsam organisiert. Namhafte Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Literaturszene präsentieren seit 1996 auf der einwöchigen Literaturreihe ihre neuesten Werke.
Die Ansbacher Ausgabe findet im "Kunsthaus Reitbahn 3" statt. Tex Rubinowitz liest am Freitagabend um 20 Uhr aus seinem Werk "Irma" vor. Am Samstag zur selben Uhrzeit gibt es im Kunsthaus das "Fränkische Lesefest" mit Autoren aus Ansbach und Umgebung. Der Eintritt hierfür ist frei. Mit einer literarische Matinee am Sonntag um 11 Uhr, die sich dieses Jahr dem Werk Fontanes widmet, lassen die Literaturwissenschaftler Gunnar Och und Christoph Grube die Ansbacher Literaturtage ausklingen. Nähere Informationen zum Programm und den Preisen gibt es
hier.
In Schwabach tragen dieses Wochenende Patricia Prawit, Milena Moser, Max Goldt, Sabine Weigand und Marie Pellissier Teile aus ihren Büchern vor.
Das vollständige Programm, die Veranstaltungsorte und die Eintrittspreise finden Sie auf der
Internetseite der Stadt Schwabach.
Die in Lauf stattfindenden Wochenendlesungen sind bereits restlos ausverkauft.
"Jazz-November" in Bayreuth
Der Jazz-November 2015 läuft dieses Jahr unter dem Motto "BritJAZZ!". Von Donnerstag bis einschließlich Sonntag finden im Richard-Wagner-Saal, angegliedert an der Bayreuther Musikschule, bis zu 200 Besucher Platz. Der Veranstalter verspricht britischen Jazz vom Feinsten mit dem Neil Cowley Trio, Alexander Stewart, Get The Blessing, den Sons of Kemet und Month of Sundays aus Wien.
Auch für Kinder gibt es zum ersten Mal ein Konzert: Professor Al Coda und die Jazzganoven mit dem Programm "Wer hat den Swing geklaut?". Mehr zu den Bands, den Zeitplan und Tickets finden Sie auf der
Internetseite des Jazzforums Bayreuth.
Fürth und Erlangen: Französische Filmtage
Zum achten Mal zeigen der Uferpalast in Fürth und das E-Werk-Kino in Erlangen während der Französischen Filmtage aktuelle Filme sowie einen Filmklassiker aus Frankreich. Alle acht Filme gibt es wie immer im französischen Original mit deutschen Untertiteln zu sehen. Die Veranstaltung findet vom 12. bis 18. November in Zusammenarbeit mit dem Fürther Lim-Haus sowie dem Deutsch-Französischen Institut Erlangen statt.
Für Schüler und Gruppen können nach Absprache wieder Sondervorstellungen gemacht werden. Dazu schicken Sie eine E-Mail mit dem Wunschtermin an
kino@e-werk.de oder
kino@uferpalast.de. Der Eintrittspreis beträgt regulär 7,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) und für Schüler nach Terminvereinbarung 4 Euro. Den Zeitplan für die Vorstellungen sehen Sie
hier.
Eislauf-Event "NES on ICE" in Bad Neustadt
In Bad Neustadt wird am Donnerstag um 17 Uhr zum elften Mal das Eislauf-Event "NES on ICE" eröffnet. Mitten auf dem Bad Neustädter Marktplatz steht noch bis zum 10.
Januar 2016 eine Eislaufbahn. Diese ist täglich ab 13 Uhr geöffnet, samstags und sonntags schon ab 10.30 Uhr. Nebenan wird die "Erdinger Urweise Hütt"n" mit Catering und Musikprogramm aufgebaut. Auf Anfrage kann die Eislaufbahn für Schulklassen und Gruppen täglich ab 8 Uhr reserviert werden. Sonderveranstaltungen kündigen die Veranstalter über Facebook und
die Internetseite an. Auch die Sonderöffnungszeiten, Preise und Kontaktdaten finden Sie dort.
Bamberger Symphoniker in Schweinfurt
Die in Bamberg beheimateten "Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie" zählen zu den führenden Symphonieorchestern Deutschlands. Am Freitagabend um 19.30 Uhr treten sie im Theater der Stadt Schweinfurt auf.
Weitere Informationen zum Konzert und Karten gibt es
hier.
"Newcomer Festival Erlangen"
Wer mit klassischer Musik weniger anfangen kann, hat am Freitag um 19 Uhr die Möglichkeit, den zweiten Vorentscheid des "Newcomer Festivals" in Erlangen zu besuchen. An vier Abenden mit wechselnden Veranstaltungsorten treten jeweils vier Bands aus der Region gegeneinander an - kommenden Freitag im "Omega" Erlangen. Dabei ist wieder eine sehr abwechslungsreiche Mischung an Musikstilen entstanden. Beim zweiten Vorentscheid spielen Alveole, Eden"s Decay, Knockout Concept und The Variety Show. Die Zuschauer bestimmen zusammen mit der Jury welche zwei Bands es ins große Finale am 28. November im E-Werk schaffen werden.
Die Finalisten erhalten Sachpreise und den Preis der Kulturförderung der Stadt Erlangen: Eine Reise nach Russland. An der Abendkasse zahlen Besucher 5 Euro Eintritt.
Hier finden Sie genauere Informationen zu den Kandidaten und zum Votingsystem.
"Winterträume" auf Schloss Faber-Castell in Stein
Die "Winterträume"-Messe findet das ganze Wochenende über auf dem Graf von Faber-Castell`schen Schloss in Stein statt. Am Freitag hat die Messe von 14 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, am Samstag von 11 Uhr bis 21 Uhr und sonntags von 11 Uhr bis 19 Uhr. Das diesjährige Motto der Adventsmesse lautet "Winter Wonderland". Passend zum Thema bieten knapp 100 Aussteller handgefertigte Weihnachtsprodukte an.
Für die richtige Atmosphäre sorgen winterliche Dekoration und Beleuchtung. Außerdem sind die Aufführung des Musicals "Alice im Winter Wunderland", eine Eislaufbahn und mehrere Workshops geplant. Erwachsene bezahlen für ein Ticket 8 Euro, Rentner 7 Euro, Kinder bis zwölf Jahre 1 Euro und Kinder bis vier Jahre kommen umsonst rein. Der Veranstalter bietet den Besuchern außerdem an, auf dessen
Internetseitevorab Onlinetickets zu erwerben.
"1. Nürnberger Narrenerweckung"
Pünktlich zum Start der Faschingssaison lädt die Nürnberger Fastnachtsgesellschaft "Crazy Dancers e.V." am Samstag ab 19 Uhr zum Faschingseinläuten im Saal der Sportgaststätte SV Reichelsdorf-Nürnberg ein.
Geboten wird ein Bühnenprogramm mit Auftritten verschiedener Tanzgarden, Tanzmariechen, Solotänzer, Showtänzen, Musik und vieles mehr. Der Eintritt kostet 5,55 Euro. Für weitere Informationen, Kartenbestellungen und Platzreservierungen wenden Sie sich per E-Mail an
susi.zeilinger@arcor.de.
Poetry Slam in Erlangen
Wie jeden Monat lädt das E-Werk Erlangen zum Poetry Slam ein. Einlass zum Saal des E-Werks ist um 19 Uhr, der Wettkampf beginnt um 20 Uhr. Auch dieses Mal werden wieder mehrere bekannte Vertreter der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene dabei sein, unter anderem Sylvie Le Bonheur, Thomas Jurisch und Yannik Steinkeller. Wer sich noch spontan zum Duell anmelden will, kann dies unter slamanmeldung@e-poetry.de tun. An der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro und beim Vorverkauf 7,50 Euro.
Genauere Informationen zur Veranstaltung gibt es
hier.
Würzburger "Fashion Flohmarkt"
Wer hingegen auf der Suche nach günstiger Damen- oder Herrenkleidung ist, sollte am Sonntag zur Posthalle Würzburg kommen. Dort findet von 14 Uhr bis 18 Uhr der "Fashion Flohmarkt" statt. Alle vorhandenen Stände sind schon ausgebucht, es kann also nichts mehr verkauft werden. Tickets bekommt man vor Ort für 2 Euro.