Nun wieder eine Regel-Änderung: Alle Fitnessstudios in Bayern müssen seit Freitag geschlossen bleiben. Den Nürnberger Trainer Thomas Gnida ärgert die kurzfristige Änderung.
- Verärgerung bei Fitnessstudio-Betreibern in Bayern
- Seit Freitag darf keine Indoor-Sportstätte mehr öffnen
- Zuvor gab es noch Ausnahmen für Individualsport
Fitnessstudios in Bayern dürfen nicht mehr öffnen: Zu Beginn des Corona-Lockdowns light durften sowohl EMS-Studios als auch Yoga-Studios weiterhin geöffnet bleiben. Das ändert sich jetzt: Mit Wirkung zum Freitag (13. November 2020) müssen in Bayern alle Indoor-Sportstätten schließen. Das hat das Bayerische Staatsministerium beschlossen. "Das ist einfach zu kurzfristig", meint Thomas Gnida von "Tom's Personal Training". "Gestern war es noch in Ordnung, dass man eins zu eins Personal Training macht. Über Nacht soll man schauen, wie man das am nächsten Tag mit den Kunden eintütet."
Staatsregierung schließt kurzfristig sämtliche Indoor-Sportstätten
Hintergrund für die Neuregelung ist eine kurz zuvor ergangene Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH). Dieser hatte unter Verweis auf das Gleichheitsprinzip am Donnerstag (12. November 2020) die Schließung von Fitnessstudios aufgehoben, weil auf der anderen Seite sonstige Sportstätten für Individualsport geöffnet seien.
Die Staatsregierung reagierte prompt und veränderte die Verordnung: Ab Freitag (13. November 2020) müssen sämtliche Indoor-Sportstätten geschlossen bleiben. "Die leider steigende Infektionslage in Bayern zwinge zu weiteren Maßnahmen, um das Geschehen in den Griff zu bekommen", sagte Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek (CSU). "Der Infektionsschutz und die Gesundheit unserer Bürger haben absoluten Vorrang."
"Hier geht es jetzt nur darum, etwas zu vereinheitlichen", erläutert Inhaber Gnida. "Sie haben ihre Entscheidung gerichtlich widerlegt bekommen und sagen jetzt: ‚Dann machen wir eben gar nichts mehr‘, dass sie das rechtfertigen können."
EMS- und Yoga-Studios durften zuvor öffnen
Zuvor durften EMS-Studios und Yoga-Studios noch geöffnet bleiben, weil sie offiziell nicht zu den Fitnessstudios zählten. "Sowohl in Yoga- als auch in EMS-Studios wird in der Regel Individualsport ausgeübt", erklärt Robin Maul, ein Mitarbeiter des Bodystreet-Studios in Nürnberg. Deshalb waren die Studios von den geltenden Corona-Regelungen zunächst nicht betroffen.
Dank des Individualsport-Status durften diese geöffnet bleiben - insofern die Ausübung allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes stattfand. Mit der neuesten Fitnessstudio-Regel-Änderung in Bayern ändert sich das: Nun müssen auch diese Studios in der Corona-Krise geschlossen bleiben.