"Zeit ihres Lebens zum Betteln missbraucht": Schicksal von Hündin Sara bewegt

1 Min
Tierheim Nürnberg: Schicksal von Hündin Sara bewegt
Ein trauriges Schicksal über viele Jahre verfolgte Hundeoma Sara. Nun ist sie im Tierheim Nürnberg angekommen.
Tierheim Nürnberg: Schicksal von Hündin Sara bewegt
Tierheim Nürnberg

Eine zwölfjährige Hündin aus dem Nürnberger Tierheim hat ein schweres Schicksal hinter sich. Jetzt sucht sie dringend ein ruhiges Zuhause, doch es gibt besondere Herausforderungen bei ihrer Vermittlung.

Die Bewohner in den fränkischen Tierheimen müssen oftmals viel Geduld aufbringen. Im Tierheim Nürnberg müssen etliche Hunde lange auf ein Zuhause warten. In ihrem Vorleben widerfahren den Vierbeinern häufig bewegende Schicksale. So wurde Schäferhund Hektor herzlos an einen Baum gebunden und ausgesetzt. Wenige Tage später musste ein anderer Rüde das gleiche Trauma durchmachen - er wurde in einem Wald nahe dem Tiergarten Nürnberg gefunden und in die Einrichtung gebracht. 

Nun meldet sich die Organisation mit einem weiteren Fall zu Wort. "Sara braucht eine neue Frisur - aber dringender ein Zuhause", teilt das Tierheim Nürnberg in einem emotionalen Post in den sozialen Medien mit. Was ist der Hündin passiert?

"Wer gibt ihr ein Zuhause?": Tierheim Nürnberg startet Vermittlung für Hündin Sara

Die äußerlichen Merkmale der Vierbeinerin seien zweitrangig, denn die relevante Information sei, dass die zwölfjährige Sara, die "Zeit ihres Lebens zum Betteln missbraucht wurde", heißt es vonseiten der Tierschützer. Dies habe sowohl körperliche als auch psychische Spuren hinterlassen, erläutert ein Vertreter des Tierheims. "Die kleine Hundeoma ist sehr vorsichtig und in sich gekehrt. Wenn man sie gegen ihren Willen bedrängt, kann es auch mal sein, dass sie schnappt", so die Einrichtung weiter. Sara wünsche sich in ihrer zukünftigen Herberge eine Bezugsperson. Im Tierheim selbst sei sie äußerst zurückhaltend, heißt es vonseiten der Pfleger. 

"Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben", fügt ein Sprecher hinzu, und ergänzt, dass ein möglicher zweiter Hund idealerweise etwas älter und ruhig sein sollte. Darüber hinaus benötigt die betagte Hündin Herz- und Entwässerungsmedikamente, was bei der künftigen Pflege berücksichtigt werden müsse. Das Tierheim appelliert im Netz an Tierfreunde: "Wer gibt der Hundeomi ein Zuhause, in dem sie zur Ruhe kommen darf?"

Aufgrund eines familiären Unglücks ist derweil Schäferhund-Mix Lucy ins Tierheim Erlangen gekommen. Die Tierschützer suchen auch hier nach einer neuen Bleibe für die Fellnase. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen