"Keiner sieht ihr Leid": Nürnberger Tierheim berichtet von furchtbarem Animal-Hoarding-Fall

1 Min
Tierheim Nürnberg berichtet von furchtbarem Animal-Hoarding-Fall - "keiner sieht ihr Leid"
Wie das Tierheim Nürnberg mitteilt, konnten einige der Meerschweinchen "wegen ihrer Zähne nicht mal mehr richtig essen".
SplitImage 1728043857
Collage inFranken.de: Tierheim Nürnberg
Tierheim Nürnberg berichtet von furchtbarem Animal-Hoarding-Fall - "keiner sieht ihr Leid"
Wie das Tierheim Nürnberg mitteilt, konnten einige der Meerschweinchen "wegen ihrer Zähne nicht mal mehr richtig essen".
Tierheim Nürnberg
Tierheim Nürnberg berichtet von furchtbarem Animal-Hoarding-Fall - "keiner sieht ihr Leid"
Wie das Tierheim Nürnberg mitteilt, konnten einige der Meerschweinchen "wegen ihrer Zähne nicht mal mehr richtig essen".
Tierheim Nürnberg

70 Meerschweinchen wurden vom Veterinäramt in einer Wohnung sichergestellt. Einige von ihnen hat jetzt das Tierheim Nürnberg aufgenommen. Wie die Tierschützer berichten, sei der Zustand der Tiere erschreckend gewesen.

Das Tierheim Nürnberg berichtet aktuell von einem schlimmen Animal-Hoarding-Fall. Wie der Deutsche Tierschutzbund erklärt, kann der englische Begriff "Animal Hoarding" mit "Tiersammelsucht" oder "Tierhorten" übersetzt werden. Er beschreibe ein Krankheitsbild, bei dem betroffene Menschen Tiere in einer so großen Anzahl halten, dass sie sie nicht mehr angemessen versorgen können. Die Fälle pathologischen Hortens von Tieren nehmen demnach Jahr für Jahr zu. Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen und Häuser ausgeräumt wie nie zuvor.

Wie Tanja Schnabel, Leiterin des Tierheims Nürnberg, gegenüber inFranken.de berichtet, hat das Veterinäramt erst kürzlich wieder 70 Meerschweinchen aus einer Wohnung beschlagnahmt. Demnach sind die meisten von ihnen anschließend in das Tierheim Neuburg-Schrobenhausen (Oberbayern) gebracht worden. "Das Tierheim hat uns dann um Hilfe gebeten und wir haben schließlich elf von ihnen aufgenommen", erklärt Schnabel. Genaueres zu den Hintergründen oder dazu, wie das Veterinäramt auf den Fall aufmerksam geworden ist, könne sie indes nicht sagen. Der Zustand der Meerschweinchen sei jedoch erschreckend gewesen. Erst kürzlich hatte das Tierheim über ein trauriges Welpen-Schicksal berichtet. 

Tierheim Nürnberg nimmt Meerschweinchen aus Animal-Hoarding-Fall auf

"Der Zustand der Tiere ist nicht gut, sie sind alle abgemagert, haben Verdacht auf Pilz, angeknabberte Ohren und teilweise konnten sie wegen ihrer Zähne nicht mal mehr richtig essen", teilt das Tierheim Nürnberg mit. Fälle wie diese kommen demnach leider immer wieder vor.

"Immer wieder sind die kleinsten Tiere die größten Opfer, da sie meistens im Verborgenen gehalten werden und keiner ihr Leid sieht", heißt es vonseiten des Tierheims. "Ohne aufmerksame Menschen kommt oftmals leider jede Hilfe zu spät", so die Tierschützer.

Deshalb wolle man in diesem Zuge auch dafür sensibilisieren, nicht wegzuschauen. "Scheut euch bitte nicht, das beim zuständigen Veterinäramt oder Tierschutzverein zu melden, wenn ihr sowas mitbekommt", lautet die Forderung. Denn "die Kleinsten brauchen oft die größte Hilfe". Hund Hercules wurde derweil zum dritten Mal abgeschoben und wartet im Tierheim Nürnberg auf ein neues Zuhause. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.