Die Chow-Chow-Welpen Josy und Keno konnten nicht in ihrem alten Zuhause bleiben und kamen ins Tierheim Nürnberg. Nach Angaben der Tierschützer waren die beiden kürzlich vom Veterinäramt beschlagnahmt worden.
Vor wenigen Tagen hat das Tierheim Nürnberg die beiden Chow-Chow-Welpen Josy und Keno aufgenommen. Wie die Leiterin Tanja Schnabel am Freitag (27. September 2024) gegenüber inFranken.de erklärt, wurden die beiden knapp fünf Monate alten Welpen "ihren Haltern durch das Veterinäramt abgenommen" und am 18. September dem Tierheim übergeben. Genaueres zu den Hintergründen könne sie jedoch "aus Datenschutzgründen" nicht sagen.
Jetzt suchen die Tierschützer nach einem neuen Zuhause für die beiden. Aufgrund ihrer Wesenszüge sollten die zukünftigen Besitzer demnach schon Hundeerfahrung mitbringen. Das Tierheim Bamberg startete kürzlich auch einen Aufruf für Hündin Gaya, die sehr abgemagert in die Einrichtung kam. Auch der junge Rüde Filou wartet auf Menschen, die ihm die Welt zeigen.
Tierheim Nürnberg über Chow-Chow-Welpen: "Von Vorteil, wenn man weiß, worauf man sich einlässt"
"Chow-Chows sind prinzipiell vom Charakter ein bisschen reservierter als ein normaler Labrador", erklärt Schnabel. "Da ist es natürlich von Vorteil, wenn man weiß, worauf man sich einlässt." Zudem hätten die beiden aufgrund ihres jungen Alters noch keine Grunderziehung genossen. "Sie können deshalb nicht alleine bleiben und sind auch noch nicht stubenrein", berichtet Schnabel. Ansonsten seien Josy und Keno "welpentypisch verspielt, verschmust und lustig".
"Was bei den beiden aber auffällig ist, ist, dass sie trotz ihres jungen Alters schon Futterneid haben", erklärt Schnabel. Sie verteidigen ihr Futter demnach gegenüber anderen Tieren oder ihrem Besitzer. Wie gut die beiden mit anderen Hunden klarkommen, hängt ihr zufolge maßgeblich vom Besitzer ab. Nach Angaben des Tierheims können die beiden sowohl zusammen als auch getrennt voneinander vermittelt werden.
Interessenten sollen den vorgefertigten Bogen ausfüllen und per Mail an info@tierheim-nuernberg.de senden. Erst vor wenigen Tagen hatte das Tierheim Roth von einem erschütternden Katzen-Fund berichtet. Mittlerweile hat sogar die Tierschutzorganisation Peta eine Belohnung ausgesetzt, um den Fall aufzuklären. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.