Tierheim Hersbruck: Bei Bitterkälte ausgesetzte Tiere bekommen Nachwuchs

1 Min
Tierheim Hersbruck: Bei Bitterkälte ausgesetzte Tiere bekommen Nachwuchs
Sechs Meerschweinchen, darunter zwei trächtige, hat das Tierheim Hersbruck aufgenommen, nachdem sie in der Januarkälte sich selbst überlassen wurden.
Tierheim Hersbruck: Bei Bitterkälte ausgesetzte Tiere bekommen Nachwuchs
Tierheim Hersbruck

Im Januar hat das Tierheim Hersbruck sechs in der Kälte ausgesetzte Meerschweinchen aufgenommen. Zwei der fünf Weibchen haben am vergangenen Wochenende Nachwuchs bekommen.

  • Tierheim Hersbruck: Sechs Meerschweinchen in Januarkälte ausgesetzt
  • Besorgte Spaziergängerin bringt sie zu Tierschützer*innen
  • "Glücklicher Zufall", dass Tiere überlebt haben
  •  Zwei davon trächtig: Acht Meerschweinchen geboren 

Babyalarm im Tierheim Hersbruck. Zwei Meerschweinchen haben in der Nacht von Samstag (19. Februar) auf Sonntag (20. Februar) acht Neugeborene auf die Welt gebracht. Im Januar sind die Meerschweinchen-Mamas mit vier weiteren Artgenossen, darunter ein männliches, bei Neunkirchen/Speikern (Landkreis Nürnberger Land) ausgesetzt worden. Nur dank einer aufmerksamen Spaziergängerin haben die Tiere damals vermutlich überlebt. 

Tierheim Hersbruck spricht von "glücklichem Zufall" - Meerschweinchen großer Gefahr ausgesetzt

Der Hund der Spaziergängerin sei auf der täglichen Route, die am Bahnhof in Speikern entlangführt, "auf einmal sehr aufgeregt" gewesen, schildert Tierheimleiterin Martina Höng. Die sechs ängstlichen Meerschweinchen hätten sich dann "unter einem Holzstoß" versteckt.

Die Frau ging umgehend nach Hause, "lockte die unterfütterten Tiere mit Salat in eine Tierbox" und "brachte die kleinen Nagetiere sofort ins Tierheim", erklärt Höng. Es sei ein "glücklicher Zufall" gewesen, denn die Haus-Meerschweinchen könnten nicht lange im Freien überleben.

Im Januar sei es, vor allem in der Nacht, "bitterkalt" und man dürfe "Fressfeinde wie Fuchs, Mader und Greifvögel" nicht unterschätzen. Glück im Unglück für die sechs Nagetiere. 

"Jedes Jahr Aussetzungen" – Weitere Meerschweinchen-Damen trächtig

Martina Höng schildert den Vorfall als "gerade noch gut ausgegangen". Der Vorfall stößt bei ihr auf großes Unverständnis. "Jedes Jahr gibt es Fälle von Aussetzungen", erklärt sie. Dabei gebe es immer die Möglichkeit, Tiere ins Tierheim zu bringen, wenn man sie nicht mehr halten kann.

Auch die Tierheim-Fans auf Facebook sind empört, da es vergangenes Jahr im Oktober einen ähnlichen Fall gegeben habe. Da Meerschweinchen laut der Tierheimleiterin "68+5 Tage" trächtig seien, liege es nahe, dass diese vor der Aussetzung im Januar schon trächtig waren.

Bei einem weiteren Weibchen würden in nächsten Tagen Neugeborene erwartet, auch die anderen Meerschweinchen bekämen Nachwuchs. Wie lange es dort dauert, ist noch unklar, so das Tierheim Hersbruck.